Vision Marine erreicht 116 Meilen pro Stunde und bricht damit den elektrischen Geschwindigkeitsrekord

FOTO MIT freundlicher Genehmigung von VISION MARINE TECHNOLOGIES FOTO MIT freundlicher Genehmigung von VISION MARINE TECHNOLOGIES

Der in Kanada ansässige Elektrobootbauer Vision Marine Technologies hat beim 35. Lake of the Ozarks Shootout, einem Wohltätigkeitsbootrennen in Missouri, USA, das vom 26. bis 27. August 2023 stattfand, seinen eigenen Geschwindigkeitsrekord gebrochen.

Vision Marine sagt, dass es seinem Team gelungen sei, beim ersten Versuch eine Rekordgeschwindigkeit von 111 Meilen pro Stunde zu erreichen, bevor es beim zweiten Versuch einen höheren Rekord von 116 Meilen pro Stunde aufstellte.

Beim Lake of the Ozarks Shootout 2022 Vision Marine stellte einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Elektroboote aufund erreichte 109 Meilen pro Stunde (Video unten).

Der 9.8 Meter (32 Fuß) lange Rennkatamaran mit geschlossenem Cockpit wurde von S2 Power Boats gebaut und vom Offshore-Rennfahrer und dreimaligen Weltmeister im Bootsrennen Shaun Torrente gesteuert. S2 ist ein neues Unternehmen, das von Torrente und seinem Offshore-Rennfahrerkollegen Sean Conner gegründet wurde.

Der Katamaran verfügt über elektrische E-Motion-Außenbordmotoren, die mit Mercury-Getrieben ausgestattet sind und von Weismann Marine USA individuell angepasst wurden.

Vision Marine konzentriert sich nicht nur auf den Rennsport. Im Oktober 2022 wurde die Firma stellte ein sogenanntes „zu 100 Prozent recycelbares Boot“ auf den Markt., Phantom genannt, für den US-amerikanischen Freizeitschifffahrtsmarkt. 

Hauptbild mit freundlicher Genehmigung von Vision Marine Technologien

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.