Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Neuseeland setzt die Finanzierung des America's Cup nach Betrug aus

Neuseeland hat am Donnerstag Zahlungen an die Organisatoren des America's Cup eingefroren, als Beamte Betrugsvorwürfe im Vorfeld der Regatta im nächsten Jahr in Auckland untersuchen Rohmaterial.

Regierungsbeamte sagten, sie hätten Zahlungen an America's Cup Events Limited (ACE), das private Unternehmen, das das Rennen organisiert, ausgesetzt, nachdem Vorwürfe der Spionage und des Missbrauchs öffentlicher Gelder erhoben worden waren.

In einer Erklärung sagte das Ministerium für Wirtschaft, Innovation und Beschäftigung (MBIE): „Wir beabsichtigen nicht, weitere Zahlungen an ACE zu leisten. Dies wird bis zum Ergebnis des Prozesses überprüft werden.“ Das Ministerium hatte zuvor angekündigt, „strukturelle und finanzielle Angelegenheiten“ im Zusammenhang mit der Organisation des Rennens zu untersuchen, gab jedoch keine weiteren Details bekannt.

ACE ist eine Tochtergesellschaft des Emirates Team New Zealand (ETNZ), dem Rennsyndikat, das die Gastgeberrechte für den America's Cup 2021 gewann, als dieser 2017 auf den Bermudas triumphierte.

ETNZ-Geschäftsführer Grant Dalton hat wiederholt jegliches Fehlverhalten bestritten und sich diese Woche darüber beschwert, dass seine Organisation von Spionen infiltriert wurde.

Nach der Ankündigung der Regierung sagte ETNZ, es habe kein Problem mit der Aussetzung von Mitteln.

„ACE und das Emirates Team New Zealand unterstützen die Regierung tatsächlich dabei, Gelder zu halten, bis der Prozess abgeschlossen ist und wir alle Probleme gelöst haben“, twitterte es mit gemischten Reaktionen.

Der New Zealand Herald sagte am späten Donnerstag, dass den Anwälten von TNZ eine einstweilige Verfügung des High Court erteilt wurde, um zu verhindern, dass der NZ Herald Details eines von der Krone in Auftrag gegebenen Berichts über die Ausgaben öffentlicher Gelder veröffentlicht.

Die MBIE-Erklärung enthüllte, dass die Regierung 11 Millionen NZ$ (7.2 Millionen US-Dollar) einbehalten hatte, einen Teil einer „Hosting-Gebühr“ in Höhe von 40 Millionen NZD (26 Millionen US-Dollar), die an ACE gezahlt wurde.

Die Regierung und der Rat von Auckland haben zusammen rund 250 Millionen NZ$ (163 Millionen US-Dollar) in den America's Cup gesteckt, der bis ins Jahr 1851 zurückreicht.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.