Fountaine Pajot „denkt Bootfahren neu“ mit einem Öko-Geschäftsplan

Fountaine Pajot hat eine Reihe von Videos vorgestellt, in denen sein neuer Fokus auf nachhaltige und umweltfreundliche Kreuzfahrten detailliert beschrieben wird, wobei sich der Bootsbauer Ziele für den Übergang zum Elektroantrieb setzt.

Laut Fountaine Pajot, zielt es darauf ab, bis 2030 kohlenstoffarme und idealerweise kohlenstofffreie Fahrtenboote und nachhaltige Navigationsszenarien zu schaffen.

Der Geschäftsplan mit dem Namen Odysséa 24 bringt Mitarbeiter, Yachtinteressenten und Experten für den ökologischen Wandel an Bord, um sich an der „Entwicklung einer tugendhafteren Yachtindustrie“ zu beteiligen. Fountaine Pajot will zum Pionier des ökologischen Wandels in der Yachtindustrie werden. Im Rahmen des Odyssea 24-Plans startet die Werft eine kollaborative Plattform ODSeaLab [Beobachten, Gestalten & Speichern].

Das ODSea Lab zielt darauf ab, Produktionsprozesse zu revolutionieren und Innovationen in Energie und Antrieb an Bord voranzutreiben.

Nach Angaben des Unternehmens wird die Plattform ODSea Lab [Observe, Design & Save] „ein Beschleuniger technologischer Lösungen sein, deren Ziel es ist, Produktionsprozesse und die Materialauswahl zu transformieren und hauptsächlich Innovationen in den Bereichen erneuerbare Energieerzeugung, Stromspeicherung und zu implementieren die Elektrifizierung des Antriebs und des Lebens an Bord.“

Romain Motteau, stellvertretender CEO von Fountain Pajot-Dufour, sagt: „Wenn wir weiterhin alles genießen wollen, was die Ozeane zu bieten haben, müssen wir jetzt handeln. Für Fountaine Pajot und Dufour bedeutet dies, unsere Art, unsere Yachten zu konzipieren, zu ändern und die Erfahrung des Bootfahrens völlig neu zu überdenken.“

Fountaine Pajot arbeitet bereits am Einsatz von Elektromotoren für seine Segelkatamarane. Dieses Projekt sollte 2022 mit der Installation von Elektromotoren auf der vorgestellt werden Aura 51, der neue 51-Fuß-Katamaran der Werft.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.