Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

ePropulsion sichert sich neue Finanzierung in Millionenhöhe

Das auf elektrische Schiffsantriebssysteme und -dienstleistungen spezialisierte Unternehmen ePropulsion hat bekannt gegeben, dass es sich im Rahmen einer Finanzierungsrunde der Serie B+ Hunderte Millionen RMB gesichert hat, was „zehn Millionen US-Dollar“ entspricht. 

Die Finanzierung erfolgte durch Investoren wie Lightspeed China Partners und andere bestehende Anteilseigner. ePropulsion hat inzwischen über 12,000 Einheiten verkauft und einen jährliches Umsatzwachstum von 150 Prozent in diesem Jahr, das immer noch in einem Tempo wächst, wobei sich der Umsatz im Jahr 2022 voraussichtlich wieder verdoppeln wird.

ePropulsion wird die erworbenen Mittel nutzen, um stärker in Technologieentwicklungen und innovative Forschung zu investieren sowie:

  • Verbesserung und Aufrüstung der bestehenden Produktlinie
  • Entwicklung von Elektroantriebssystemen mit größerer Leistung, die der schnell wachsenden Marktnachfrage gerecht werden
  • Entwicklung autonomer Bootstechnologie und des "Internet of Boats", um der Welt ein intelligenteres Bootserlebnis zu bieten
  • Steigende Investitionen in den Ausbau nationaler und internationaler Märkte, Durchführung einer eingehenden Exploration in den bereits erreichten Märkten und schnelle Expansion in und Eroberung von Schwellenländern
  • Steigende Investitionen in die globale Talentteambildung, um herausragende Talente zu gewinnen und die organisatorische und betriebliche Effizienz und Effektivität zu gewährleisten

Danny Tao, Mitbegründer und CEO von ePropulsion, sagt: „Wir freuen uns unglaublich über die gesicherte Finanzierung und die technologischen Fortschritte und Innovationen, die dadurch unterstützt werden. Angetrieben durch den zunehmenden globalen Umweltschutz und die Nachfrage nach CO2-Neutralität entwickelt sich der Markt für elektrische Schifffahrt rasant und ist der Trend der Zukunft. Wir wollen an der Spitze der Branche stehen und hoffen, durch kontinuierliche Innovation, Forschung und Entwicklung sowie Markterweiterung umweltfreundliche, effiziente und intelligente ePropulsion-Produkte auf mehr Gewässern einsetzen und mehr Benutzern ein großartiges Erlebnis bieten zu können.“

James Mi, Gründungspartner von Lightspeed China Partners, fügt hinzu: „Die Elektrifizierung von Schiffs- und Bootsantriebssystemen ist zum neuen Schwerpunkt der grünen Wirtschaft geworden, da die Branche nach Kohlenstoffneutralität strebt und strategische Ziele für die Erreichung des Kohlenstoff-Peaks setzt. Dank jahrelanger herausragender Forschung und Entwicklung ist ePropulsion ein Marktführer im Bereich elektrischer Schiffsantriebssysteme und leistet einen erheblichen Beitrag zur grünen und kohlenstoffarmen Entwicklung der gesamten Branche. Wir sind sehr optimistisch, dass ePropulsion weitere Durchbrüche erzielt und zur globalen Mission der Kohlenstoffneutralität beiträgt.

„Der Seeverkehr trägt zu den globalen Kohlenstoffemissionen bei, und daher ist die Elektrifizierung der Schifffahrt und des Bootsverkehrs zur Kompensation des Kohlenstoffausstoßes von entscheidender Bedeutung. Die energiesparenden, leisen und umweltfreundlichen elektrischen Außenbordmotoren von ePropulsion finden vor allem auf dem europäischen und amerikanischen Markt große Anerkennung, und das Geschäftsvolumen wächst explosionsartig. Das Unternehmen arbeitet weiterhin an Innovationen im Bereich künstliche Intelligenz und maritime Netzwerktechnologie, und wir sind sehr optimistisch, dass ePropulsion zum weltweiten Marktführer im Bereich der Schiffsantriebssysteme mit neuer Energie wird.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.