Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Das neue AC75-Rennboot des Emirates Team New Zealand wurde enthüllt

Der neue AC75 des Emirates Team New Zealand wird zur Vorbereitung der Inbetriebnahme zum ersten Mal aus der Halle gerollt. Der neue AC75 des Emirates Team New Zealand wird zur Vorbereitung der Inbetriebnahme zum ersten Mal aus der Halle gerollt.

Nach einem intensiven zehnmonatigen Bauprogramm ist der neue AC75 des Emirates Team New Zealand von seinem Stützpunkt in Wynyard Point aus in Vorbereitung auf seine Start- und Inbetriebnahmephase in Auckland in diesem Monat aufgetaucht.

Als Vorbereitung für den Stapellauf und die erste Segelfahrt wurde das Schiff ausgerollt, um das Rigg auszurichten und die Takelage zu überprüfen.

„Es ist immer ein ziemlich bedeutsamer Moment für jedes Team. Das erste Mal, dass ihr Rennboot aus dem Schuppen kommt und das Licht der Welt erblickt“, sagt er Emirates Team Neuseeland COO Kevin Shoebridge.

Der neue AC75 des Emirates Team New Zealand wird zur Vorbereitung der Inbetriebnahme zum ersten Mal aus der Halle gerollt.

„Diese Momente gehören zu den aufschlussreichsten einer Kampagne. So viel von allem America 's Cup Die Kampagne findet hinter verschlossenen Türen und unter größtmöglicher Geheimhaltung zum Schutz von Entwürfen und Plänen statt, aber es kommt immer der Zeitpunkt, an dem Sie einige Ihrer Karten zeigen müssen. Und obwohl wir heute nicht alle unsere Karten enthüllt haben, gibt es doch jedem einen Hinweis auf unseren Designweg.“

Die Emirates Team New Zealand AC75 war zuvor im Schutz der Dunkelheit von der North Shore-Bauanlage des Teams zum Stützpunkt Wynyard Point transportiert worden, wo ein intensives Ausstattungsprogramm durchgeführt worden war.

Früher in diesem Monat, Der AC75 von INEOS Britannia ist in Barcelona angekommen im Vorfeld des America's Cup, der zwischen August und Oktober 2024 in Barcelona stattfindet.

Shoebridge sagt: „Wir haben diesen Tag schon seit langer, langer Zeit im Kalender als Datum festgehalten, an dem wir das Boot hinausfahren würden, um die Bohrinsel zu besteigen. Es ist immer von entscheidender Bedeutung, diese wichtigen Meilensteine ​​zu erreichen, was natürlich ein enormes Maß an Hingabe, Engagement und harter Arbeit des gesamten Teams erfordert.

„Es ist also ein stolzer Tag, aber wir müssen in den nächsten sieben Monaten noch einen Berg erklimmen, um den America's Cup im Oktober erfolgreich zu verteidigen. Es liegen noch viele weitere Dinge vor uns, auf die wir uns als Team freuen.“

Der neue AC75 des Emirates Team New Zealand wird zur Vorbereitung der Inbetriebnahme zum ersten Mal aus der Halle gerollt.

Zur Zeit, Emirates Team Neuseeland führt weiterhin die Inbetriebnahme und Vorbereitung des neuen AC75 durch. Das Team plant, diese Woche die Taufe des Schiffes auszurichten.

Auch das Schweizer Team Alinghi Red Bull Racing stellte diese Woche im Rahmen einer Zeremonie am Hauptsitz des Teams in Port Vell seinen neuen AC75 vor.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.