CXO300 erhält BSO-II-Zertifizierung für den Betrieb am Bodensee

Cox-AntriebsstrangDer Diesel-Außenbordmotor CXO300 hat die Bodensee-Emissionsgenehmigung (BSO-II) erhalten, die die Erlaubnis zum Betrieb auf dem Bodensee erteilt, einem stark regulierten See, der hauptsächlich zum stillen Bootfahren und Wassersport gehört.

Der 63 km lange See wird durch die Bodenseeschifffahrtsordnung geregelt, die sich für den Schutz seiner natürlichen Umgebung einsetzt und Fahrgastschiffen und Fischerbooten besondere Rechte einräumt, auf seinen Gewässern zu operieren.

„Der Bodensee ist seit vielen Jahren für seine strengen Abgasnormen bekannt, die über die allgemein gültigen Grenzwerte der Europäischen Union hinausgehen. Deshalb sind wir besonders stolz, dass der CXO300 Diesel-Außenborder für den Seeeinsatz zugelassen wurde“, sagt Peter Nauwerck, Geschäftsführer bei Diesel Power AB. „Wir haben dies durch eine enge Zusammenarbeit zwischen unseren lokalen Partnern Valentina Bootservice und BootCenter Konstanz, Diesel Power AB als Distributor für Schweden und Deutschland und Cox Powertrain in Großbritannien erreicht.“

Der CXO300, der die BSO-II-Zertifizierung erhält, ist ein Beweis für die innovative Technik und das innovative Design, die in die Entwicklung dieses Außenborders eingeflossen sind, und demonstriert das Engagement, um sicherzustellen, dass der CXO300 ein sauberer Motor ist. Da sich die Emissionsvorschriften ständig weiterentwickeln, musste Cox nicht nur einen innovativen, sondern auch einen umweltfreundlichen und nachhaltigen Motor entwickeln.

Der CXO300 produziert 20-35% weniger CO2-Emissionen als vergleichbare Benzin-Außenborder und ebnet, so Cox, den Weg für Innovationen bei leistungsstarken Diesel-Außenbordern.

Hugh Hudleston, Vertriebsleiter bei Cox Powertrain, kommentiert: „Bei Cox Powertrain haben wir eine starke Geschäftsbotschaft, Emissionen zu reduzieren, die für unsere natürliche Umwelt schädlich sind. Die Zertifizierung des CXO300 vom Bodensee als sicher für den Betrieb auf seinem malerischen See ist eine großartige Leistung für Cox und setzt die treibende Kraft bei der Entwicklung von Antriebssystemen zur Senkung der CO2-Emissionen fort.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.