ePropulsion startet in Australien

Der führende Hersteller von Elektroantrieben, ePropulsion, hat sein Vertriebsnetz in Australien durch die Einführung von ePropulsion AU erweitert. Der neue Geschäftszweig wird sich um den gesamten Vertrieb, Service, Support sowie alle Reparaturen und Garantieansprüche für den australischen Markt kümmern. ePropulsion AU hat seinen Sitz in Melbourne, das das Unternehmen als „eine Gemeinde an der Spitze des Elektroantriebs in Australien“ bezeichnet.
Die Schritte erfolgen, nachdem das Unternehmen 100 ein 2021-prozentiges Umsatzwachstum erreicht und seine Prognose in acht Monaten erreicht hat. Dies wurde gefahren, da berichtet Anfang dieses Jahres von MIN, durch die Aufnahme in seine größten Wachstumsmärkte in Europa und Nordamerika. Das Unternehmen baut jetzt seinen Vertrieb in Australasien entsprechend aus.
„Wir freuen uns sehr, ePropulsion AU mit einem Team zu starten, das sich mit großer Leidenschaft für Elektroantriebe einsetzt“, sagt Danny Tao, Mitbegründer und CEO von ePropulsion. „Elektroantriebe sind in Australien auf dem Vormarsch und wir sind zuversichtlich, dass die ePropulsion DE wird großen Erfolg haben, die Marke auf diesem wichtigen Markt zu verkaufen und zu unterstützen.“
„ePropulsion stellt eine außergewöhnliche Produktlinie mit unglaublicher Funktionalität und einem benutzerfreundlichen Design her, das sie perfekt für jeden macht, der über Elektroantrieb nachdenkt“, sagt Simon Hallsworth, Vertriebsleiter von ePropulsion AU. „Mit unserer umfassenden Erfahrung und unserer etablierten Vertriebs-, Marketing- und Kundendienstkompetenz sind wir zuversichtlich, dass wir eine starke Plattform für den Ausbau des eAntrieb Marke und erobern Marktanteile in ganz Australien.“
Die neueste Produktreihe des Herstellers von elektrischen Außenbordantrieben ePropulsion, die Anfang dieses Jahres auf den Markt kam, umfasst die Modelle Spirit 1.0 Evo, Navy 3.0 Evo und Navy 6.0 Evo; eine Weiterentwicklung seiner Produktlinien, die jetzt auch Hydrogenerationsfunktionen umfassen. Darüber hinaus hat ePropulsion auch ein 9.9 PS starkes Pod-Drive-Modell entwickelt, das sich bei Segelbooten und kleinen Wasserfahrzeugen als beliebt erwiesen hat.
Neue ePropulsion-Kunden erhalten eine zweijährige Werksgarantie. Käufer von Elektromotoren der Evo-Serie und des Spirit 1.0 Plus bis Ende 2021 erhalten außerdem ein kostenloses einjähriges zweijährige Garantieerweiterung Verlängerung durch eine Online-Registrierung.