Alle Fraktionen diskutieren Wasserstraßenprobleme

Die Übertragung der EA-Navigationen, die zukünftige Finanzierung von Wasserstraßen und Wohnliegeplätze waren unter anderem die Themen, die bei einem Treffen der All-Parteien-Parlamentsgruppe für die Wasserstraßen am Dienstag, den 13. März in Westminster, erörtert wurden.

John Grogan MP, Vorsitzender der All Party Group, eröffnete das Treffen und begrüßte den ersten Redner, Richard Parry, Chief Executive des Canal & River Trust, der einen Überblick über den Trust seit seiner Gründung im Jahr 2012 gab.

Die für die Wasserstraßen zuständige Ministerin, Dr. Thérèse Coffey, MdB, hatte bei der Sitzung das Wort ergreifen sollen, wurde aber leider sehr kurzfristig wegen dringender parlamentarischer Angelegenheiten abberufen. An ihrer Stelle sprach Rebecca Pow MP, parlamentarische Privatsekretärin, vor der Sitzung und nahm der Ministerin eine Reihe von Fragen entgegen.

Was die Übertragung der Schiffahrt der Umweltbehörde an den Canal & River Trust anbelangt, hörte die Sitzung erneut die Botschaft von Lord Gardiner im Namen der DEFRA in der Debatte des Oberhauses über die Zukunft der britischen Binnenwasserstraßen einige Tage zuvor, dass „der Minister Beamte der DEFRA und der Umweltbehörde angewiesen hat, mit dem Trust an einem überarbeiteten Vorschlag zu arbeiten, der vollständig darlegt, welche Vermögenswerte übertragen werden könnten.“

Zu den weiteren diskutierten Themen gehörten die zukünftige Finanzierung von CRT- und EA-Navigationen, Freiwilligenarbeit, Bootsfahrten in Wohngebieten und die Abstimmung von Lizenzen und Durchsetzung durch die Navigationsbehörden. An dem Treffen nahmen Vertreter einer Reihe von Schifffahrtsbehörden und Wasserstraßenorganisationen teil, wobei dies das erste APPGW-Treffen seit mehreren Jahren war, zu dem Interessenvertreter der Wasserstraßen eingeladen wurden.

Ivor Caplan, nationaler Vorsitzender der Inland Waterways Association, die das Sekretariat der APPGW finanziert, sagte: „Auf dem Treffen wurde sehr deutlich, dass Vertreter von Benutzergruppen, Schifffahrtsbehörden und dem kommerziellen Sektor die Ansicht der IWA unterstützen, dass eine angemessene und nachhaltige Finanzierung unabdingbar ist, um zukünftige Investitionen und Wachstum im Bereich der Binnenwasserstraßen zu sichern.“

Diese Geschichte stammt von der Inland Waterways Association.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.