Ältestes intaktes Schiffswrack der Welt im Schwarzen Meer entdeckt

Archäologen haben das ihrer Meinung nach älteste intakte Schiffswrack der Welt auf dem Grund des Schwarzen Meeres gefunden, wo es seit mehr als 2,400 Jahren ungestört gelegen zu haben scheint.

Das 23 Meter (75 Fuß) lange Schiff, das als antikes griechisches Schiff gilt, wurde mit Mast, Rudern und Ruderbänken entdeckt, die alle etwas mehr als eine Meile unter der Oberfläche vorhanden waren. Ein Sauerstoffmangel in dieser Tiefe bewahrte es, sagten die Forscher.

„Ein Schiff, das von der klassischen Welt intakt überlebt und in über 2 km Wasser liegt, hätte ich nie für möglich gehalten“, sagt Professor Jon Adams, der leitende Ermittler des Black Sea Maritime Archaeology Project (MAP), dem Team, das gemacht hat der Fund. „Dies wird unser Verständnis von Schiffbau und Seefahrt in der Antike verändern.“

Es wird angenommen, dass es sich bei dem Schiff um ein Handelsschiff handelte, von dem Forscher sagen, dass es zuvor nur "an der Seite antiker griechischer Keramik wie der "Siren Vase" in den Briten" gesehen wurde
Museum".

Das älteste Schiffswrack der Welt aus dem Jahr 400 v. Chr. antiken griechischen Ursprungs, wahrscheinlich ein Handelsschiff. Foto: Schwarzmeerkarte

Vollständige Geschichte in The Guardian: Www.theguardian.com

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.