Gewinner der „Gussies“-Elektroboot-Awards 2024 bekannt gegeben
Die fünfte jährliche Verleihung des Gustave Trouvé Awards für Exzellenz im Bereich Elektroboote und Bootsbau, bekannt als „The Gussies“, hat die Gewinner der ersten Preise für 2024 bekannt gegeben. Die Auszeichnungen werden durch die Stimmen einer Jury aus 32 internationalen Elektrobootexperten und mehr als 6,000 Elektrobootenthusiasten weltweit bestimmt.
Die Gussies konzentrieren sich ausschließlich auf Elektroboote und würdigen Serienmodelle, Konzeptentwürfe und Projekte in fortgeschrittenen Entwicklungsstadien. Zu den Kategorien gehören elektrische Freizeitboote, Arbeitsboote, kommerzielle Passagierschiffe, Segelboote und mit fossilen Brennstoffen nachgerüstete Boote mit elektrischen Antriebssystemen. Die Gewinnerbeiträge kommen aus Kanada, Frankreich, Norwegen, Polen, Portugal, Großbritannien und den USA.
In diesem Jahr wurden die Auszeichnungen von Aqua superPower, BlueNav und Oceanvolt gesponsert.
Die Gustave Trouvé-Preis 2024 Gewinner:
Elektroboote bis 8m (26ft):
- Serienboot: Sun Concept EVO 7.0 Cruise von Sun Concept, Portugal.
- Konzept-/In-Entwicklung-Boot: ENVGO NV1 von ENVGO, Kanada.
Elektroboote über 8 m (26 Fuß) (präsentiert von Aqua superPower):
- Serienboot: Sialia 45 Sport von Sialia Yachts, Polen.
- Konzept-/In-Entwicklung-Boot: Optima e14 von Optima Electric Yachts, Großbritannien.
Elektrisches Segelboot (präsentiert von Oceanvolt):
- Fountaine Pajot Aura 51 von Fountaine Pajot, Frankreich.
Nachgerüstetes/individuell angepasstes/selbstgebautes Elektroboot (präsentiert von BlueNav):
- Vital Spark Paul Sparrow V3 von PlusZero/Paul Sparrow, UK.
Elektrisches Arbeitsboot:
- EF12-Arbeitsboot von Artemis Technologies, Großbritannien.
Elektrische kommerzielle Passagierschiffe:
- Im Einsatz: Hyke Shuttle 0001 von Hyke, Norwegen.
- In Entwicklung: Wada Hoppah 58 von Wada Hoppah, USA.
Die Auszeichnungen wurden ins Leben gerufen von Plugboats.com, eine Nachrichten-Website zum Thema Elektroboote, um Einzelpersonen und Organisationen zu würdigen, die zu emissionsfreien Schiffsantriebstechnologien beitragen. Dazu gehören Erfinder, Designer, Hersteller, Unternehmer und Visionäre.
In diesem Jahr wurden über 160 Boote nominiert. Die Finalisten wurden von der internationalen Jury ausgewählt, die Gewinner wurden durch öffentliche Abstimmungen und gewichtete Stimmen der Jury ermittelt. Die Jury besteht aus Vertretern von Elektrobootverbänden, Branchenveranstaltungen und früheren Gussies-Gewinnern. Die Gewinner aus dem Jahr 2024 werden der Jury für die Preisverleihung 2025 beitreten.
Jeff Butler, Herausgeber und Verleger von Plugboats und Gründer der Awards, sagt: „In den letzten fünf Jahren ist das Wachstum bei Elektrobooten und Elektroboottechnologie erstaunlich und umfasst nun auch Tragflächenboote, Solar- und Wasserstofftechnologien. Dies ist eine Revolution, die auf Seen, Flüssen, Küstengewässern und Ozeanen auf der ganzen Welt stattfindet, und die Anzahl und Qualität der Boote zeigt, dass sich die Dinge nur noch schneller entwickeln werden.“
Die Auszeichnungen ehren Gustave Trouvé, einen französischen Erfinder mit über 75 Patenten, dem die Ehrenlegion im Jahr 1882 verliehen wurde. Trouvé entwickelte den ersten Außenbordmotor, der von seinem Elektroboot-Prototyp „Le Teléphone“ abmontiert und zu Hause gewartet werden konnte.
Elektroboote, die seit dem frühen 20. Jahrhundert verfügbar sind, haben in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Laut Yahoo Finance wird der Markt für Elektroboote voraussichtlich deutlich wachsen, da sich Bootsfahrer zunehmend für nachhaltige Lösungen entscheiden. Allied Market Research berichtete im Juni 2022, dass der globale Markt für Elektroboote, der im Jahr 5.0 auf 2021 Milliarden Dollar geschätzt wird, wird voraussichtlich bis 16.6 2031 Milliarden Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12.9 Prozent zwischen 2022 und 2031.
Großartig anzusehen!! Was für eine tolle Auswahl an neuen Angeboten und Kreationen für diesen aufstrebenden Sektor. Ich bin gespannt auf die Zukunft.