Wider kooperiert mit FPT Industrial für serielle Hybridantriebssysteme

Motorboot tuckert mit Antriebsstrang von FPT Industrial übers Wasser

FPT Industrial, die Marke der Iveco Group, die umweltfreundliche Antriebsstränge herstellt und verkauft, und ihr Vertriebspartner AS Labruna werden die Antriebsstranglieferanten für den neuen Hybridkatamaran WiderCat 92. Der dritte Rumpf wurde kürzlich im Wider Vision Hub in Fano, Italien, vorgestellt.

Zwei FPT Industrial N67 570 EVO-Motoren mit variabler Drehzahl und 349 kW werden mit zwei Elektromotoren (jeweils 500 kW) in einem seriellen Hybridantriebssystem kombiniert, komplettiert durch einen LFP-Akku (Lithium-Eisenphosphat) zur Energiespeicherung.

Das gesamte Antriebssystem ermöglicht eine Reisegeschwindigkeit von 12 Knoten. Im Hybridmodus kann der Katamaran bis zu 1700 Seemeilen bei einer Geschwindigkeit von sechs Knoten zurücklegen. Bei vollelektrischer Fahrt erreicht er eine Reichweite von 24 Seemeilen bei sechs Knoten – völlig geräuschlos und ohne Emissionen. Das Unternehmen gibt an, dass dieselbe Batterieleistung eine Laufzeit von 15 Stunden ohne Aufladen vor Anker ermöglicht. Dank des Batteriespeichers sorgen auf dem WiderCat 92 installierte Solarmodule für Energieautarkie während der Nacht.

FPT Industrie Die kompakten und leistungsstarken N67 570 EVO-Motoren verfügen über fortschrittliche elektronische Common-Rail-Systeme und bieten eine hohe, konstante Leistungs- und Drehmomentabgabe, Zuverlässigkeit und geringen Kraftstoffverbrauch. Das Layout und die spezifischen Einstellungen sind auf den Einsatz auf See ausgerichtet. Sowohl das Motor- als auch das Turbolader-Kühlsystem sind speziell für Hochleistungseinsätze optimiert.

Breiter, der italienische Yachtbauer, der Anfang des Jahres auf der Venice Boat Show die 92 Cat vorstellte, bezeichnet sich selbst als Pionier des seriellen Hybridantriebssystems an Bord von Luxusyachten. Und das serielle Hybridantriebssystem ist eine flexible Lösung, die auf einer Reihe von Yachten wie der Katamaran-Reihe von Wider und auf den maßgeschneiderten Superyachten eingesetzt werden kann.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt