Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Wescoms sMRT Alert-Mann-über-Bord-System wird in Australien eingeführt

Orange Mann über Bord Handheld Notsignal in den Händen

Die Wescom Group Australia liefert ab sofort Produkte der Marke sMRT in ganz Australien und Neuseeland. Die neuesten Produkte des führenden Herstellers von Mann-über-Bord-Signalen sMRT, einer Marke der Wescom Group, sind über die Wescom Group Australia erhältlich.

Der Start erfolgte vor die Sanctuary Cove International Boat Show 2025 letzte Woche. Der sMRT Alert wurde bei der Veranstaltung vorgestellt.

sMRT-Mann-über-Bord-Produkte in Australien

Die Wescom Group Australia mit Sitz in Melbourne ist der führende Distributor von Pyrotechnik und maritimer Sicherheitsausrüstung. Fenton Long, Geschäftsführer der Wescom Group Australia, sagt: „Wir freuen uns, unseren Kunden nun die neuesten sMRT-Produkte anbieten zu können. Eines der spannendsten Neuerscheinungen in diesem Jahr sind der sMRT Alert, was kombiniert AIS-, DSC- und GNSS-Technologie in einer einzigen kompakten, wasseraktivierten Einheit. Es wurde nach strengen Qualitätsstandards gebaut, ist innovativ, robust und sofort einsatzbereit.“

Früher in diesem Jahr, MIN berichtete über die australische Marineindustrie, wobei ein Wachstum im Superyacht-Bereich festgestellt wurde, aber die Lebenshaltungskosten und einige Marktbefürchtungen wirkt sich immer noch auf das allgemeine Marktvertrauen aus.

Mann-über-Bord-Systeme

Mit der Integration einer Rettungsweste sMRT-Alarm wurde entwickelt, um die vielfältigen Bedürfnisse von Flottenbetreibern, gewerblichen und Arbeitsbootnutzern, Freizeitseglern und Offshore-Regattaseglern zu erfüllen und Sicherheit ohne Einschränkungen der Mobilität zu gewährleisten. Mit akustischen und visuellen Warnungen, automatischer Wasseraktivierung und mobilem Management setzt es neue Maßstäbe für die Sicherheit auf See.

Nahaufnahme des sMRT-Alarmgeräts

sMRT Alert verwendet nicht nur VHF DSC zum Senden von Notrufen, sondern auch AIS, um die Position des Verletzten kontinuierlich zu aktualisieren und anzuzeigen, während GPS-Empfänger eine schnelle globale Positionsbestimmung gewährleisten.

Kompatibel mit der mobilen App zur sMRT-Beacon-Verwaltung können Benutzer die Akkulaufzeit überwachen, bei Integration in eine Rettungsweste schnell Aktivierungsprüfungen durchführen und den Testverlauf anzeigen – alles von ihrem Mobiltelefon aus.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.