Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Webasto eröffnet ein Werk in Mexiko, das dem Geschäft mit dem Laden von Elektrofahrzeugbatterien gewidmet ist

Der in Deutschland ansässige Komponentenhersteller Webasto hat kürzlich ein neues Werk in Guanajuato, Mexiko, eröffnet. Es ist der erste Standort für die Produktion von Ladekomponenten für Elektrofahrzeuge in der Region Amerika und eines von drei Webasto-Werken in Mexiko.

Das Werk in Guanajuato betreibt derzeit drei Linien, die Ladelösungen produzieren, und soll bis Ende des Jahres auf acht Linien mit einer Produktion von über 20,000 Einheiten pro Woche erweitert werden. Derzeit unterstützen mehr als 140 Mitarbeiter die Produktion im Werk, die Zahl wird bis Ende 200 auf 2023 steigen. Bei einer Fläche von derzeit 12,000 Quadratmetern eine Erweiterung weitere 10,000 Quadratmeter ist bereits bis 2025 geplant.

„Während wir unser Angebot an E-Mobility-Produkten weltweit weiter beschleunigen, bietet Nordamerika großes Potenzial für Webasto“, sagt Marcel Bartling, Mitglied der Geschäftsführung und Chief Technology Officer für Webasto SE. „Die Eröffnung einer Ladestation in der Region ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung unserer Strategie und stärkt unsere Investition in die Zukunft.“

Webasto produziert mobile Ladekabel in seinem Dachwerk in Irapuato, Mexiko rund sechs Kilometer vom neuen Werk in Guanajuato entfernt in den vergangenen Jahren. Da das Volumen und die Kundennachfrage jedoch gestiegen sind, wurde die gesamte Ladegeräteproduktion an den neuen Standort verlagert, der Webasto auch in Zukunft problemlos erweiterbar ist.

„Wir konnten in relativ kurzer Zeit auf dem Lademarkt in Nordamerika Fuß fassen und sind mit dieser Anlage in der Lage, unsere Kunden vor Ort zu unterstützen“, sagt Dirk Hofmann, Vice President of Operations und Qualität für Webasto Ladesysteme.

Neben Wallboxen und mobilen Ladegeräten produziert Webasto auch Batteriesysteme für Pkw und Nutzfahrzeuge sowie Hochvoltheizungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.