Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Video: Superyacht Attila läuft vor Formentera auf Grund

Superyacht Attila läuft vor Formentera auf Grund (3) Attila läuft vor Formentera auf Grund. Bild mit freundlicher Genehmigung von @exponiendoibiza auf Instagram.

Die 64.3 Meter lange Sanlorenzo-Superyacht Attila lief am Nachmittag des 1. Juli 2025 vor der Küste von Es Pujols, Formentera, auf Grund.

Augenzeugen berichteten, dass die Yacht, eine 64 Steel mit einem geschätzten Wert von 70 Millionen Dollar, kurz nach 2.00:XNUMX Uhr in ein flaches Gebiet namens Sa Roqueta, direkt vor dem Strand Ses Canyes an der Ostküste der Insel, geraten war und dort auf Grund lief. Die Strandung erregte schnell die Aufmerksamkeit von Anwohnern und Touristen, und Bilder des Vorfalls kursierten in den sozialen Medien.

Attila ist das größte Schiff, das jemals von einer italienischen Werft gebaut wurde Sanlorenzo und wurde 2019 als Flaggschiff abgeliefert. Das Fünfdeckerschiff verfügt über einen Hubschrauberlandeplatz, einen Swimmingpool, ein Spa sowie Unterkünfte für 12 Gäste und 18 Besatzungsmitglieder. Zu den Annehmlichkeiten an Bord gehören ein klimatisierter Weinkeller, ein großer Grill im Essbereich des Hauptdecks und ein 78 Quadratmeter großer Strandclub mit Sauna, Hammam, Massageraum und Fitnessstudio.

Das Außendesign der Yacht stammt von Officina Italiana Design, die Innenausstattung von Francesco Paszkowski und Margherita Casprini. Die Yacht erreicht eine Geschwindigkeit von 17 Knoten und hat eine Reichweite von bis zu 6,000 Seemeilen.

Trotz anfänglicher Bedenken bestätigten die Behörden, dass der Vorfall weder zu einer Verschmutzung noch zu einer Beschädigung der Posidonia-Seegraswiesen geführt habe, die in der Region geschützt und ökologisch bedeutsam sind.

Dennoch ordnete die Seefahrtsbehörde von Ibiza und Formentera, die der Generaldirektion der Handelsmarine untersteht, die vorläufige Festsetzung der Yacht an und begründete dies mit der „gefährlichen Navigation in Küstennähe“. Die Behörde verlangte außerdem einen Rettungsplan und eine Unterwasserinspektion des Rumpfes, bevor die Yacht sicher bewegt werden konnte.

Jedoch wird gemäß Schiffstracker„Der Schiffseigner ignorierte diese Anweisungen und entfernte das Schiff ohne die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen, wie etwa die Genehmigung der International Insurance Company oder die Durchführung einer Unterwasserinspektion, um festzustellen, ob der Rumpf beschädigt war.“ Die Website berichtet, dass wegen der Nichtbefolgung behördlicher Anordnungen eine Strafe verhängt wird.

Salvamar NaosDas Seenotrettungsschiff , wurde am 2. Juli eingesetzt, um die Rettung zu unterstützen. Die Yacht konnte sich schließlich gegen 11 Uhr mit Hilfe ihrer eigenen Hilfsboote und kleiner Schleppmanöver befreien, unterstützt durch die steigende Flut.

Nach dem Vorfall Attila Unter Anweisung des Hafenmeisters fuhr die Yacht zur Marina Ibiza. Dort soll sie einer MOU-Inspektion unterzogen werden, einer Standard-Sicherheitsüberprüfung für Schiffe unter ausländischer Flagge, die von Beamten der Seeschifffahrtsbehörde durchgeführt wird.

Die Veranstaltung hat die Diskussion über den wachsenden Druck, den der Luxustourismus auf das empfindliche Meeresökosystem Formenteras ausübt, neu entfacht, insbesondere während der Hochsaison im Sommer. Forbes Spanien bemerkte: „Der Vorfall hat die Debatte über den Druck, den der Luxus-Wassertourismus auf die empfindliche Meeresumwelt der Pitiusen ausübt, erneut entfacht, insbesondere mitten in der Hochsaison.“

Ein Bericht aus der lokalen Verkaufsstelle 4Mentera lenkte auch die Aufmerksamkeit auf allgemeinere Sorgen in der Region und erklärte: „Vorfälle dieser Art, die immer häufiger auftreten, unterstreichen die Notwendigkeit von Vorsicht, der Einhaltung der Seeverkehrsvorschriften und der technischen Kompetenz der Besatzungen, die diese Gewässer befahren.“

4Mentera berichtet, dass am selben Tag ein weiterer Vorfall mit einem unter deutscher Flagge fahrenden Motorboot in der Nähe von S‘Espalmador die Ängste der Einheimischen noch verstärkte, als aus dem Maschinenraum des Bootes Rauch aufstieg, was ein schnelles Eingreifen der umliegenden Boote und Seenotrettungsdienste erforderlich machte.

Bisher wurden keine Verletzungen oder Umweltverschmutzung gemeldet als Folge von AttilaDie langfristigen Auswirkungen und etwaige Schäden am Schiffsrumpf werden jedoch noch untersucht.

Lesen Sie mehr Nachrichten über Schiffsunfälle

3 Antworten auf „Video: Superyacht Attila läuft vor Formentera auf Grund“

  1. Ilan Orly sagt:

    Es ist schade, dass sie nicht über das Watchit-System verfügten, das ein solches Vorkommnis leicht hätte verhindern können – siehe https://marineindustrynews.co.uk/?s=watchit&x=0&y=0

  2. Amir Eyal sagt:

    Die Antwort ist Watchit

  3. Lawrence Nathan sagt:

    https://watchit.ai/
    Dies ist das einzige System, das dies verhindert

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *