Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Video: Schmugglerschiff gesunken und bildet Irlands erstes künstliches Riff

Das Schiff MV Shingle wird versenkt, um vor der Killala Bay in Irland ein künstliches Riff zu schaffen Screenshot aus einem Live-Feed des Ocean Sands Hotel vom Schiff MV Shingle, das versenkt wird, um vor Killala Bay, Irland, ein künstliches Riff zu schaffen. Bild mit freundlicher Genehmigung von Ocean Sands Hotel/YouTube.

Ein ehemaliges Schmugglerschiff, MV Schindel, wurde vor der Küste der Grafschaft Mayo versenkt, um Irlands erstes künstliches Riff zu bilden. Das 60 Meter lange Schiff, das 2014 von den irischen Behörden gekapert wurde, nachdem es 32 Millionen Zigaretten und Tonnen Tabak an Bord hatte, wurde am Mittwoch (18. September) in der Killala Bay versenkt.

Ziel des Untergangs ist es, die Artenvielfalt im Meer zu fördern und den Tourismus anzukurbeln, indem Taucher an die Westküste Irlands gelockt werden, um die Wrackstelle zu erkunden.

Der MV Schindel war Teil eines europaweiten Zigarettenschmuggels, als es in der Nähe des Hafens von Drogheda beschlagnahmt wurde. Seitdem lag es im Hafen von Dublin und später in New Ross, Co Wexford, und kostete die irische Steuerbehörde laut Angaben des Irish Times. Das Schiff war verrostet und nicht mehr seetüchtig und ließ sich nur schwer verkaufen oder verschrotten.

Die Idee, das Schiff aus Umwelt- und Tourismusgründen zu versenken, stammte von Killala Bay Ships 2 Reef, eine Kampagnengruppe unter der Leitung des Mayo County Councillors und erfahrenen Tauchers Michael Loftus. Loftus sagte, das Projekt habe lange gedauert und die Planungen hätten bereits 2008 begonnen.

„Ja, es war ein langer, harter Weg, bis zu diesem Punkt zu gelangen“, sagt er dem Irish Times„Im Laufe der Jahre mussten viele heikle Probleme gelöst werden, viel Bürokratie. Aber dank der Finanzbehörde, dem Mayo County Council, dem Sligo County Council und meinem eigenen Komitee [Killala Bay Ships 2 Reef] sind wir an diesen Punkt gekommen.“

Am Mittwochnachmittag wurde das Schiff zu seiner letzten Ruhestätte in der Killala Bay geschleppt, etwa 4 km vom Ufer entfernt. Die Ventile wurden geöffnet, damit Wasser einströmen konnte. Es dauerte etwa 90 Minuten, bis das Schiff auf den 29 Meter tiefen Meeresboden sank. Hunderte Zuschauer in Booten in der Nähe verfolgten den Vorgang, und als das Schiff unter der Oberfläche verschwand, brach Jubel und Applaus aus.

Loftus erklärt, dass das Wrack aufgrund seiner geringen Tiefe sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher zugänglich ist, im Gegensatz zu anderen Wracks in Irland, die zu tief liegen. „Es wird ein Magnet für Fische und Taucher sein“, sagt er und prognostiziert, dass die Besiedlung des Wracks durch verschiedene Fischarten sofort beginnen wird.

Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der Steuerbehörde und den Grafschaftsräten von Mayo und Sligo durchgeführt, die hoffen, dass das künstliche Riff eine einzigartige Attraktion entlang des Wild Atlantic Way werden wird.

Lebende Ufermauern
Lebende Ufermauern können die Meeresgesundheit in urbanisierten Umgebungen verbessern. Bild mit freundlicher Genehmigung von Leah Wood.

Künstliche Lösungen können helfen, die Artenvielfalt im Meer zu fördern. Letztes Jahr hat der irische Pontonhersteller Inland and Coastal Marina Systems (ICMS) unterzeichnete eine Vereinbarung mit Living Seawalls sein Produktionspartner und Lieferant in Großbritannien und Irland zu sein.

Ein Flaggschiffprogramm des Sydney Institute of Marine Science in Zusammenarbeit mit Reef Design Lab, Lebende Ufermauern entwirft und produziert innovative modulare Paneele, die angeblich Küsten- und Gezeitenlebensräume nachahmen, um die zunehmend „urbanisierten“ Ozeane wiederzubeleben, während die Bauarbeiten immer weiter ins Meer vordringen. 

Die dreidimensionalen, fliesenartigen Betonplatten werden in einem Mosaikmuster angebracht und verleihen flachen Ufermauern und anderen zum Meer hin gelegenen Strukturen Struktur, Form und Form, denen andernfalls die für eine artenreiche Meeresumwelt erforderliche Komplexität fehlen würde.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Marinearchitekt

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts ist auf der Suche nach einem Schiffsarchitekten als festem Bestandteil seines preisgekrönten internen Designteams, der technische Informationen, Berechnungen und Zeichnungen bereitstellt und bei der Erstellung von Designs und Konstruktionszeichnungen hilft.

Vollständige Stellenbeschreibung »
- Marine Industry News
Spotlight-Job

Junior-Designer

Ipswich, Suffolk

Spirit Yachts sucht einen Junior-Designer zur Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben und zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit mit der Aussicht, die Designverantwortung für ausgewählte Bereiche eines in der Produktion befindlichen Schiffes zu übernehmen und bei der Konstruktion neuer und umgerüsteter Yachten mitzuhelfen.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.