VIDEO: Zweites Frachtschiff-Gelände im britischen Hafen

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist ein Schiff an der Mündung des Hafens von Silloth gestrandet. Das Schiff, 89.88 m langes Frachtschiff Bremen, unter der Flagge Zyperns, verließ Klaipeda in Litauen am 2. Mai 2024. Der Vorfall ereignete sich am 12. Mai um 10:8 Uhr.
Bremen, im Besitz der Baltic Shipping Company, ist das zweite große Schiff, das in den letzten drei Monaten nach dem in Silloth auf Grund gelaufen ist Zapadnyy, ein Frachtschiff, das im Februar dieses Jahres auf Grund ging.
Ein ABP-Sprecher sagt: „Wir können bestätigen, dass es in den frühen Morgenstunden des 8. Mai zu einem Vorfall kam, bei dem ein Schiff im Hafen von Silloth auf Grund ging.
„Die Situation wurde sicher bewältigt und das Schiff wurde wieder flott gemacht und liegt nun im Hafen.“
Dies ist keineswegs ein ungewöhnliches Ereignis. Entsprechend der BBC, Zapadnyy lief im Februar 2024 und auch 2016 auf Grund.
In letzter Zeit Zapadny, der 77 Meter lange Tanker, der Melasse transportiert, lief auf dem Weg von Bremen in Deutschland auf den Sand von Silloth. Es hatte sich dem Hafen gegen 12:00 Uhr GMT genähert und wurde bei Flut kurz vor Mitternacht wieder flott gemacht. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.
„Ein paar Vorfälle im Abstand von ein paar Monaten würden sicherlich die Frage aufwerfen, ob es an der Zeit ist, den Eingang erneut auszubaggern, um eine sichere Passage zu ermöglichen“, schlägt ein Online-Kommentator vor. „Wenn man sich die Fotos ansieht, kommt die Menge an Sand und Schlick, die sich im ersten Dock angesammelt hat, einer Fahrlässigkeit gleich.“
Das Hafen von Sillot befindet sich in Cumbria in der Nähe von Carlisle und beliefert seit langem die nahegelegene Carr's Flour Mill. Laut Associated British Ports verfügt der Hafen (siehe Abbildung unten) über langjährige Erfahrung im Umschlag einer größeren Vielfalt von Ladungen, von der Unterstützung von Onshore-Windprojekten und der Versorgung lokaler Bauerngemeinden bis hin zum speziellen Umschlag von Melasse. Es verfügt sogar über eine 6,000 Tonnen fassende Lager- und Vertriebsanlage für erstklassige Melasse.

Nur ein paar Meilen südlich des Hafens von Silloth, wo das Schiff auf Grund ging, liegen einige der schönsten Sanddünen im Küstengebiet von Solway … bei Mawbray Banks.
Laut Solway-KüsteDie Dünen sind einzigartige Lebensräume und Heimat seltener Tiere wie der Kreuzkröte. Das Dünengrasland geht in ein Gebiet mit Dünenheide über, was in Cumbria heute sehr selten ist. Auf der Website heißt es, eines der bestgehüteten Geheimnisse der Gegend sei ein überfluteter Wald, der 8000 Jahre alt sei. Man geht davon aus, dass es sich um eine Kiefer oder Eiche handelt, und wurde vor der Küste vom Meer versteckt, ist aber manchmal sichtbar, wenn die Flut nachsichtig ist.
„Angesichts der Androhung von Geldstrafen für den Mut, Muscheln vom Strand oder Sand zu nehmen, bezweifle ich, dass die zuständigen Behörden den Mut haben werden, etwas gegen eine weitere Strandung zu unternehmen. Sie erwähnen nicht das Ausbaggern von Meeren, die Ausbeutung von Meeren für Fische usw., sondern nur die Muscheln“, sagt ein anderer Online-Kommentator.
Hauptbild mit freundlicher Genehmigung von Cumbrian Bod via YouTube.
Lesen Sie weiter über Vorfälle wie diesen in Marine Industry News'
Sammlung ungewöhnlicher Vorfälle auf See.