UKSA startet Schulungskurs für Ingenieurpersonal
UKSA startet einen Ausbildungskurs für Ingenieurspersonal für erfahrene oder neue Besatzungsmitglieder, die auf kleinen Schiffen arbeiten oder über den Ingenieursweg in die Superyachtbranche einsteigen möchten.
Das britische maritime Wohltätigkeits- und Ausbildungszentrum mit Sitz in Cowes gibt an, die neuen Kurse als Reaktion auf den Mangel an Ingenieurkenntnissen in der maritimen Industrie eingeführt zu haben.
Ein aktueller Bericht des Institute of Marine Engineering, Science and Technology (IMarEST) unterstreicht den Mangel an kompetenten Seeleuten mit MINT-Kenntnissen, insbesondere im Ingenieurwesen, und UKSA gibt an, darauf mit der Einführung eines neuen Ingenieurswegs für junge Menschen reagiert zu haben.
Der fünfwöchige Ausbildungskurs für Techniker vermittelt den Studierenden professionelle Werkstattpraktiken sowie den richtigen und sicheren Umgang mit Werkzeugen und Werkstattausrüstung. Darüber hinaus werden die von der MCA zugelassenen Motorenkurse 1 und 2, das STCW-Grundsicherheitstraining und das Motorboottraining angeboten. Abschließend absolvieren die Studierenden den Kurs „Psychische Gesundheit für Seeleute“, der sie auf die Herausforderungen des Lebens auf See vorbereitet.
„Bei UKSA entwickeln wir Fähigkeiten für zukünftige Rollen und bilden die nächste Generation von Mitarbeitern aus. Gleichzeitig unterstützen wir Studenten, um sicherzustellen, dass sie die besten Chancen für den beruflichen Aufstieg haben“, sagt Chris Frisby, Direktor für Ausbildung und Betrieb bei UKSA.
„Bei UKSA freut sich unser erfahrenes und engagiertes Team sehr, diesen neuen Ingenieurstudiengang anbieten zu können, der Studenten dabei helfen wird, nach nur fünf Wochen eine Karriere in der Superyacht-Industrie oder der Schifffahrtsindustrie im Allgemeinen zu starten.“
Der von UKSA-Tutoren geleitete Schulungskurs für Ingenieurspersonal findet am Hauptsitz des Unternehmens in Cowes auf der Isle of Wight statt. Der Kurs beinhaltet Unterkunft, Verpflegung, persönliche Betreuung, Zugang zu einem engagierten Karrierekursmanager, Nutzung des Schwimmbads vor Ort und eines voll ausgestatteten Fitnessstudios.
UKSA sagt, dass der Kurs am besten für Studenten mit etwas Erfahrung im Ingenieurwesen geeignet ist, die diese Fähigkeiten auf den maritimen Sektor übertragen möchten: „Ideal für praxisorientierte, hoch motivierte Personen, die über Grundkenntnisse im Motoren- und Werkzeuggebrauch verfügen und eine Ausbildung dazu absolvieren möchten.“ „Teil einer Crew, die in herausfordernden Umgebungen auf der ganzen Welt arbeitet.“
Zu den nach Abschluss des Kurses erworbenen Qualifikationen gehören das UKSA Superyacht Crew Training Certificate, MCA AEC1, MCA AEC2, MCA Workshop Skills Training, STCW Basic Safety Training, MCA Proficiency in Designated Security Duties, Mental Health for Seafarers sowie eine Reihe von RYA Qualifikationen.
Die durch diesen Kurs erworbenen Qualifikationen sind auch auf viele Branchen übertragbar, darunter Superyachten, Schlepper, Arbeitsboote, Bereitschaftsschiffe, seismische Vermessungsschiffe, ozeanografische Forschungsschiffe, Regierungspatrouillenschiffe und Fischereifahrzeuge.
UKSA sagt, dass es vielen seiner Studenten auch Finanzierungsmöglichkeiten bietet, um sicherzustellen, dass Ausbildung und Qualifikationen jedem zugänglich sind, der eine Karriere im Segel- oder Wassersport anstreben möchte, und lädt potenzielle Kandidaten ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um ihre Eignung zu prüfen.
Im August, UKSA gab Rekordzahlen für 2022-3 bekannt. Die Wohltätigkeitsorganisation meldete im Jahr 10,590 2022 Begünstigte, von denen 33 Prozent von der UKSA finanziert wurden.