U-Boat Worx startet Tauchboot-Charterprogramm

Der niederländische Tauchbootbauer U-Boat Worx hat ein neues Wet-Lease-Programm auf den Markt gebracht, das vollständig verwaltete Tauchbootoperationen im Rahmen eines schlüsselfertigen Modells anbietet.
Das Unternehmen erklärt, dass kommerzielle Betreiber durch die neue Initiative U-Boot-Tauchgänge anbieten können, ohne ein eigenes Tauchboot zu besitzen oder eigene Abläufe zu verwalten.
U-Boat Worx wurde 2005 gegründet und entwickelt und fertigt Tauchboote für den privaten, Forschungs- und Kreuzfahrtsektor. Das neue Programm soll laut Unternehmen die Eintrittsbarrieren wie Kosten, Komplexität und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften senken. Zu den Anwendungsgebieten zählen Meerestourismus, Bildung und Naturschutz. Ziel ist es, mehr Organisationen die Durchführung von Unterwassererlebnissen zu ermöglichen.

Es war zweifellos eine schwierige Zeit für den Markt für Tauchboote im Gefolge der OceanGate Titan Vorfall im Juni 2023 und die Anhörung der US-Küstenwache im Zusammenhang mit der Tauchboot-Katastrophe, die die Branche erschütterteExperten bestätigten auf der Titan Als er hörte, dass es zahlreiche Mängel am Schiffsrumpf gab, wurde ihm eine ganze Reihe von Fehlern und übersehenen Warnungen vorgetragen.
Im Gespräch mit MIN im Oktober im Zuge des Vorfalls, CEO Bart van Nunen ließ keinen Raum für Unklarheiten hinsichtlich der Prioritäten von U-Boat Worx: „Sicherheit steht bei U-Boat Worx an erster Stelle, Zuverlässigkeit an zweiter. Nur dann kommen das Erlebnis und der Spaß.“
Roy Heijdra, Marketingmanager von U-Boat Worx, sprach mit MIN letztes Jahr, kurz nach der Ankündigung des neuesten Meilensteinstarts des Unternehmens. Er sagt, das Unternehmen habe die Botschaft rund um die Sicherheit von Tauchbooten verstärkt, um sich von der weltweiten Medienberichterstattung über das Thema abzuheben. Titan Implosion.
Das neue Wet-Lease-Angebot von U-Boat Worx richtet sich an eine Reihe gewerblicher Kunden, darunter Reisebüros, Resorts, Kreuzfahrtreedereien und Charteryachten. Es umfasst U-Boote mit zwei, drei, fünf oder sieben Sitzen, zertifizierte Besatzung und Piloten, umfassende Wartung und Instandhaltung, Unterstützung bei lokalen Genehmigungen und der Einhaltung von Vorschriften sowie komplette Tauchabläufe und Logistik.
„Mit unserem Wet-Lease-Modell müssen sich Betreiber keine Gedanken mehr über Personalbeschaffung, Schulung, technische Instandhaltung oder behördliche Hürden machen“, sagt Wilbert Beilsma, der neue kaufmännische Leiter des Unternehmens. „Wir haben dieses Angebot um ein Versprechen herum aufgebaut: Sie bringen die Gäste, wir kümmern uns um den Rest.“
U-Boat Worx wurde 2005 gegründet, betreibt aktuell über 60 U-Boote und hat bereits über 10,000 kommerzielle Tauchgänge absolviert. Neben der Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung werden die Tauchboote des Unternehmens auch für Gästeerlebnisse eingesetzt, die direkte Einblicke in die Unterwasserökosysteme ermöglichen.

„Gäste suchen heute nach außergewöhnlichen Erlebnissen, die sie nirgendwo sonst finden“, sagt Heijdra. „Ein U-Boot-Tauchgang ist ein absolutes Traumerlebnis, das Ihr Reiseziel einzigartig macht. Es sorgt für Begeisterung, fördert Mundpropaganda und liefert Betreibern überzeugende Inhalte für ihr eigenes Marketing.“
U-Boot Worx sagt, dass es seine Rolle vom Hersteller zum Betriebspartner ausweitet, da es auf die steigende Nachfrage nach „erlebnisorientierten Reisen“ abzielt.