Twin Vee übernimmt Bahama Boat Works

Der Motorbootbauer Twin Vee PowerCats Co. hat Bahama Boat Works übernommen und damit zwei etablierte Namen der Schifffahrtsbranche zusammengeführt.
Bahama Boat Works mit Sitz in Florida produziert Fischerboote mit Mittelkonsole im Bereich von 10.5 bis 12.5 Metern.
Berichte in den Finanzmedien über die Übernahme von Bahama Boat Works Geben Sie an, dass der Verkauf die materiellen und immateriellen Vermögenswerte des Unternehmens umfasst, für eine Anzahlung von 100,000 US-Dollar und bis zu 3 Millionen US-Dollar an bedingter Gegenleistung basierend auf zukünftigen Verkäufen.
Durch die Übernahme soll Twin Vee seine Verbundwerkstoff-Konstruktions- und Designpraktiken in die Bahama-Linie integrieren. Twin Vee mit Sitz in Fort Pierce, Florida, produziert Boote für Angel-, Kreuzfahrt- und Freizeitzwecke. Das Unternehmen fertigt Motorsportboote und konzentriert sich auf Verbundwerkstoffe.
Twin Vee meldete ein „herausforderndes“ Jahr 2024aber seine Aktien stiegen wieder nach Die Ergebnisse des ersten Quartals 1 zeigten einen Anstieg der Einnahmen um 2025 Prozent, im Vergleich zum Vorquartal.
„Auch in Zukunft wird Bahama Boat Works unter der Führung von Twin Vee hochentwickelte Boote für anspruchsvolle Eigner bauen, die nur das Beste verlangen“, sagt Joseph Visconti, CEO und Präsident von Twin Vee PowerCats Co. „Von der typischen schraubenlosen Hardware und bündigen Montage bis hin zu integrierter hochmoderner Schiffselektronik und optimierten Rumpfdesigns werden diese Boote sowohl Tradition als auch Fortschritt verkörpern.“
Bootsbauer Scott Henley, der bei Bahama Boat Works seit langem als Partnerdirektor für Vertrieb und Marketing tätig ist, wird im Unternehmen bleiben.
März, Visconti sprach sich für Trumps Handelszölle ausEr sagte, er glaube, dass solche Zölle ein „unglaublich positives und notwendiges Instrument zur Stärkung der amerikanischen Fertigungsindustrie und zur Sicherung der langfristigen wirtschaftlichen Gesundheit der Vereinigten Staaten von Amerika“ seien.
Lesen Sie mehr über Akquisitionen in der Schifffahrtsbranche
Hinterlasse uns einen Kommentar