Torqeedo Außenborder jetzt erhältlich über Yamaha Dealer Netzwerk

Ab Januar 2025 sind ausgewählte Torqeedo Außenbordmotoren in Großbritannien, Irland, der Schweiz, Kroatien, Slowenien, Italien, Spanien und Portugal erhältlich über YamahaDas Händlernetz von Torqeedo wird Teil von Yamaha Motor im April letzten Jahres.
Das Sortiment umfasst das Travel Ultralight (1–3 PS-Äquivalent), die Travel Family (2–5 PS-Äquivalent) und die leistungsstärkeren Cruiser-Modelle (6–25 PS-Äquivalent) für größere Boote bis 12 Tonnen.
Die Fusion der Händlernetze sei ein weiterer Meilenstein in ihrem Integrationsprozess und stärke die Vertriebsstrukturen von Torqeedo, erklären die beiden Unternehmen.
„Wir freuen uns, unsere Präsenz durch Yamaha„Das umfangreiche und zuverlässige Händlernetzwerk von ‚s‘ sagt Timm Burmeister, Direktor der globalen Geschäftsentwicklung.
„Diese Partnerschaft verbessert nicht nur unsere Fähigkeit, unsere innovativen Antriebstechnologien zusätzlichen Händlern vorzustellen, sondern nutzt auch lokales Know-how und umfassende Marktkenntnisse.“
Torqeedo entwickelt seit fast 20 Jahren elektrische Antriebstechnologien. Das in Deutschland ansässige Unternehmen stellt auch Pod-Motoren sowie komplette Hybridsysteme mit integriertem Batterie- und Energiemanagement her.
Anfang dieser Woche, Torqeedo bestätigte, dass Fabian Bez zum 1. Januar 2025 als CEO des Unternehmens zurückgetreten ist. In einer Erklärung teilt Torqeedo mit, dass Bez – der seit 2022 CEO war – im gegenseitigen Einvernehmen zurücktritt und sich nun „neuen Aufgaben widmen“ wird. Heiko Vietmeier, der seit November 2022 CFO des Unternehmens ist, übernimmt die Rolle des CEO zusätzlich zu seinen aktuellen Aufgaben.
Lesen Sie die neuesten Nachrichten über Marine-Händler auf der ganzen Welt