Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Thom Dammrich – US-Bootswachstum wird sich fortsetzen

NMMA-Präsident Thom Dammrich präsentierte heute Morgen beim jährlichen State-of-the-Industry-Frühstück auf der IBEX einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Marineindustrie. Dammrich zitierte erstmals eine Studie zur Teilnahme am Freizeitbootfahren aus dem Jahr 2016, die zeigte, dass im vergangenen Jahr 142 Millionen Amerikaner Boote fuhren. Der Studie zufolge waren etwa ein Drittel neue Bootsfahrer und etwa die Hälfte unter 18 Jahren.

„2016 erzielte die Freizeitschifffahrt einen Umsatz von 36 Milliarden US-Dollar“, sagte Dammrich. "Das ist die höchste Zahl aller Zeiten." Dammrich sagte, dass 11.7 Millionen US-Dollar für neue Boote ausgegeben wurden, 8.7 Milliarden US-Dollar für gebrauchte Boote und 6.4 Millionen US-Dollar für Zubehör.

„Wir wissen, dass dies eine zyklische Branche ist und diese Zyklen in der Regel in XNUMX-Jahres-Schüben verlaufen“, sagte Dammrich. "Wir befinden uns jetzt im sechsten Jahr der Genesung und ich mache mir keine Sorgen, dass der Lauf bald enden wird."

Laut Dammrich wurden im vergangenen Jahr 1.2 Millionen Boote verkauft, darunter 245,000 Neuboote und 928,000 Gebrauchtboote. In den USA sind 15.8 Millionen Boote im Einsatz. Diese Zahl ist im Vergleich zu vor 1 Jahren um 10 Million gesunken. „Das gibt uns Chancen, mehr Neuboote zu verkaufen“, sagte Dammrich. „Wir rechnen für das Jahr mit einer Absatzsteigerung von 6 %.“ Dammrich sagte, dass die Großhandelsproduktion und der Einzelhandelsverkauf eng miteinander verbunden sind, wobei die Hersteller an den Händler produzieren.

Nur das Pontonsegment hat wieder 100 % seines Absatzes vor der Rezession erreicht, aber eine Reihe von Bootskategorien wie Pontons, Schleppboote und Wasserfahrzeuge erreichen ihre Dollareinnahmen vor der Rezession.

„Das Verbrauchervertrauen ist das höchste Niveau seit 2000, und das reale BIP wuchs um 3%“, sagte Dammrich. „Wenn das zusammenkommt, bedeutet das, dass wir als Branche in Flammen stehen.“

Dammrich sagte, dass, wenn die Steuerreform den US-Kongress verabschiedet, er bis Ende 2019 ein Wachstum erwartet. „Wir werden 2019 möglicherweise eine leichte Verlangsamung sehen, aber 2020 wird es eine Wiederaufnahme des Wachstums geben“, sagt er. „Wenn wir in den nächsten 12 Monaten eine Steuerreform bekommen, werden wir noch zwei oder drei Jahre Wachstum für unsere Branche sehen.“

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.