Die geheime 446-Fuß-Projekt Shu-Gigayacht schließt Probefahrten auf See ab

Diese in Lürssen gebaute Yacht ist eine der 15 größten der Welt.

Kaiserliche Yachten, mit Hauptsitz in Monaco, gab leise bekannt, dass sein geheimes Gigayacht-Projekt mit der deutschen Werft Lürssen seine Seeerprobungen in der Nordsee abgeschlossen hat. Mit anmutigen und raffinierten Außenlinien des renommierten Yachtdesigners und Schiffsarchitekten aus Monaco Espen Øino und ein passendes Interieur des britischen Designers Mark Berryman, die Nachricht von der 446-Fuß-Project Shu-Gigayacht war für viele eine Überraschung.

Zu den Highlights dieses zurückhaltenden (aber großen) Projekts gehören ein paar Hubschrauberlandeplätze für große Flugzeuge – einer auf dem hinteren Sonnendeck und der andere auf dem Brückendeck – und ein riesiger Swimmingpool, der sich über das achtern Hauptdeck erstreckt. An Bord von Project Shu gibt es viel Platz an Deck, mit sonnigen und schattigen, formellen und offenen Optionen. Der Einstieg in, auf und neben dem Wasser wird über Badeplattformen und Terrassen erleichtert.

Die Yacht verfügt über zwei Hubschrauberlandeplätze. Foto: Klaus Jordan/Imperiale Yachten

Die weiche, neutrale Inneneinrichtung von Berryman schafft ein ruhiges Ambiente. Wie die Eigner die 67-Fuß-Breite der Yacht genutzt haben, wird bis zur Auslieferung der Yacht ein Rätsel bleiben und Imperial – der Makler von Project Shu, Vertreter des Eigners, Bauleiter und jetzt Betriebsleiter – gibt weitere Details bekannt.

Die anmutigen Linien der Yacht dank Espen Øino. Foto: Klaus Jordan/Imperial Yachts

Mit 446 Fuß reiht sich Project Shu in eine kurze Liste der größten Yachten der Welt ein. Es kommt auf Platz 13 und knüpft an die Blohm + Voss Gigayacht Savarona an, die 1931 vom Stapel lief und 1992 überholt wurde. Project Shu kommt knapp über der 440-Fuß-Fincantieri-Yacht Serene, die Prinz Mohammad bin Salman gehört. Ganz oben auf der Liste steht auch eine von Lürssen gebaute Yacht: 591 Fuß Azzam, die 2013 auf den Markt kam. Lürssen baute sieben der Gigayachten unter den Top 15, und Espen Øino fünf entworfen.

Project Shu ist für Herbst 2018 geplant. Foto: Klaus Jordan/Imperial Yachts

Das schöne Project Shu soll diesen Herbst an seine Besitzer geliefert werden, und wir werden die Details mitteilen.

Geschichte von Danielle Cutler für die Robb Bericht.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.