Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Teledyne übernimmt Maretron zur Stärkung Raymarine Mappe

Übernahme von Teledyne Maretron

Teledyne Technologies Incorporated hat die Vermögenswerte von Maretron, einschließlich der Produktlinien Octoplex, MPower und MConnect der Marke, von Littelfuse, Inc. übernommen. Die Transaktion wurde am 1. Juli 2025 bekannt gegeben.

In 2024, Raymarine und Maretron haben sich zusammengetan, um eine neue technische Integration anzukündigen die Bootsbesitzern einen umfassenderen Zugriff auf die Überwachung ermöglicht durch Raymarine's Axiom-Kartenplotteranzeigen.

Durch die Übernahme werden die Produkte und technischen Kapazitäten von Maretron in die von Teledyne integriert. Raymarine Geschäft.

Grégoire Outters, Vizepräsident und General Manager von Teledyne FLIR Maritime und Raymarine, sagt: „Eine unserer strategischen Säulen ist es, unseren Kunden die besten Integrationsoptionen der Branche zu bieten, und Maretron stärkt unser Angebot auf dem Markt. Durch die Integration der preisgekrönten Produkte von Maretron in die Raymarine Portfolio werden wir unseren Kunden ein besseres Erlebnis bieten.“

Raymarine Maretron plant, die Marke und die Produktlinien von Maretron beizubehalten, um die Kontinuität für bestehende Maretron-Kunden zu gewährleisten. Die Übernahme umfasst auch MaretronDas Büro in Florida ermöglicht die Fortsetzung der Geschäftstätigkeit auf dem Bootsmarkt im Südosten der USA.

Diese Transaktion stellt Teledynes elfte Ausgliederung und die zweite derartige Übernahme im Jahr 11 dar. Im Jahr 2025 MIN berichtete über Übernahme des Spezialisten für digitale Schiffsnavigation ChartWorld International Limited durch Teledyne Technologies und seine verbundenen Unternehmen.

Lesen Sie mehr über Akquisitionen in der Schifffahrtsbranche

3 Antworten auf „Teledyne übernimmt Maretron zur Stärkung Raymarine Portfolio“

  1. Dieter Lettner sagt:

    Da Littelfuse Carling und deren Tochtergesellschaften übernommen hat, habe ich vorausgesagt, dass sie alles verkaufen werden, was nicht zu ihrem Kerngeschäft gehört. Als Nächstes wird das Schaltergeschäft an der Reihe sein.
    Aber immerhin gibt es mehr als nur gute Alternativen…

  2. Jonathan Kona sagt:

    Es dauerte nicht lange, bis Carlings ehemaliger Hauptsitz in Connecticut geschlossen oder an den Standort in Mexiko verlegt wurde.

  3. Jonathan Kona sagt:

    Ich persönlich bin der Meinung, dass Littelfuse Carling vollständig verkaufen wird. Sie haben ihre ehemaligen Weltzentralen in Connecticut und Texas vollständig zerstört.

Hinterlasse uns einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *