Technical Marine Supplies startet Schulungsworkshops für 2025

RNLI-Collage-Gebäude Bild mit freundlicher Genehmigung von RNLI/Harrison Bates

Technical Marine Supplies hat seine Schulungsworkshops für 2025 angekündigt, die im März beginnen und am RNLI College im britischen Poole (im Bild) stattfinden werden.

TMS hat in der Vergangenheit eine Reihe erfolgreicher Workshops durchgeführt, um den Wissensaustausch in der Branche zu fördern und den Teilnehmern praktische Erfahrungen zu vermitteln.

Nick Cook, Senior Sales Manager bei TMS, erklärt: „Die positive Resonanz auf unsere Schulungsworkshops in der Vergangenheit bietet unseren Kunden die Möglichkeit, direkt mit ihnen in Kontakt zu treten und so direktes Marktfeedback zu erhalten, im Gegenzug aber praktisches Lernen und aussagekräftiges Produktwissen zu erwerben. 

Das Feedback, das wir erhalten haben, lässt darauf schließen, dass dieser praktische und kooperative Ansatz bei Fachleuten in der gesamten Branche großen Anklang findet.“

Der Zeitplan für 2025 TMS Workshops:

11. März – TMS Elektrowerkstatt

29. April – TMS Rigging-Werkstatt

14. Mai – TMS Segelhandhabungs-Workshop

25. Juni – TMS Umbau- und Reparaturwerkstatt

26. Juni – TMS Elektrowerkstatt

3. Juli - TMS Umbau- und Reparaturwerkstatt

30. September – TMS Elektrowerkstatt

1. Oktober – TMS Refit & Hydraulik Werkstatt

22. Oktober – TMS Elektrowerkstatt

26. November – TMS Segelhandhabungs-Workshop

27. November – TMS Rigger-Werkstatt

Melden Sie hier Ihr Interesse an den Technical Marine Supplies-Workshops an.

Cook gibt einen Einblick in das, was die Teilnehmer in einem Workshop erwartet, und erläutert im Detail, was die Rigging-Sitzung zu bieten hat: „Der Rigging-Trainingsworkshop hat sich weiterentwickelt, um den Anforderungen unserer Kunden zu entsprechen, die uns das Feedback nahelegt. An diesem Workshop werden unsere Freunde von Karver teilnehmen, um uns einen Überblick über die Produktpalette zu geben, die kürzlich bei der Vendee Globe stark vertreten war, sowie eine gründliche Einführung in die neue Reihe der KRS-Reffanlagen, die 2024 auf den Markt kommen. Marlow Ropes wird über die Vorteile der Verwendung von wärmefixierten geflochtenen Seilen beim Spleißen sprechen, Cyclops Marine wird präsentieren, wie ihre Lastzellen Daten aufzeichnen können und so einen besseren Einblick in die Lebensdauer von stehendem Gut ermöglichen, und hamma marine wird natürlich vor Ort sein und einen praktischen Überblick über die aktuelle Produktpalette bieten.

„Die Workshops bieten Herstellern direkten Zugang zu Branchenexperten, die sich täglich auf ihre Produkte verlassen. Dies ist für sie eine seltene Gelegenheit, offenes und ehrliches Feedback zu erhalten und die Herausforderungen, denen ihre Kunden wiederum gegenüberstehen, besser zu verstehen. Für viele Hersteller geht es nicht nur darum, Produkte zu bewerben – es geht darum, langfristige Beziehungen aufzubauen und auf die Bedürfnisse der Branche einzugehen.“

Cook fügt hinzu: „Diese Workshops haben zu einigen fantastischen Kooperationen geführt. Bei einer unserer vorherigen Veranstaltungen haben wir beispielsweise ein lokales Unternehmen für Yachtumrüstungen zu Gast gehabt, das sich jetzt mit der Modernisierung von Decksbeschlägen beschäftigt und genau das Produktportfolio anbietet, das wir vorgestellt haben.“

"Für TMSDiese Verbindungen sind von unschätzbarem Wert, da sie unsere Rolle als vertrauenswürdige und unschätzbar wertvolle Brücke zwischen Herstellern und Fachleuten der Branche stärken.

Das TMS Workshops werden am RNLI College in Poole abgehalten, wo TMS um nicht nur einen fantastischen Veranstaltungsort zu nutzen, sondern auch eine fantastische Wohltätigkeitsorganisation zu unterstützen und ein einzigartiges Element in den Veranstaltungsort für Schulungsworkshops einzubringen.

„Das RNLI College ist der perfekte Veranstaltungsort für diese Workshops – es vereint hochmoderne Einrichtungen mit einem reichen maritimen Erbe und passt nahtlos zu unserer Mission, die Schifffahrtsindustrie zu unterstützen“, sagt Cook.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten zu Technical Marine Supplies

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.
Logo von Gtechniq Marine mit fettem weißem Text auf blaugrünem Hintergrund.
Spotlight-Job

Produktmarketingmanager (Marine)

Northampton

Gtechniq ist auf der Suche nach einer erfahrenen und kreativen Person zur Erweiterung seines Angebots an Marineprodukten, die den gesamten Entwicklungsprozess vom Konzept bis zur Markteinführung überwacht.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.