Teakdecking Systems stellt auf Inhouse-Vertrieb für Europa um

Der Schiffsdeckhersteller Teakdecking Systems (TDS) vertreibt seine Deckpflegeprodukte künftig direkt in ganz Europa. Das Unternehmen kündigte an, das europäische Master-Distributor-Modell aufgegeben und stattdessen ein Netzwerk regionaler Distributoren eingerichtet zu haben, um einen stärker lokalisierten Service und Support zu gewährleisten.
„Diese Veränderung spiegelt unser Engagement wider, näher an unseren Kunden zu sein und in ganz Europa den höchsten Servicestandard zu bieten“, sagt Richard Strauss, CEO von Teakdecking Systems. „Durch die direkte Vertriebssteuerung und den Aufbau eines starken Netzwerks regionaler Partner können wir die Bedürfnisse von Bootsbauern, Werften und Schifffahrtsexperten besser erfüllen.“
Laut TDS ermöglicht dieser Schritt dem Unternehmen eine schnellere Logistik, eine höhere Produktverfügbarkeit und einen verbesserten Zugriff auf seine technische Wissensdatenbank.
Im Rahmen der neuen Struktur wird der europäische Betrieb von TDS seine firmeneigenen Dichtmittel, Öko-Reiniger, Epoxidharze, Versiegelungen und Werkzeuge direkt vertreiben. Zusätzlich steht technischer Support zur Verfügung, der die Anwender bei der Produktauswahl und -anwendung unterstützt. Der Versand erfolgt von seinem Standort in Spanien.
Gegründet in 1983, Teakdecking-Systeme ist ein Mitarbeiterunternehmen mit Niederlassungen in Florida und Spanien. Das Sortiment umfasst Terrassendielensysteme aus Teak, Verbundwerkstoff und Kork sowie zugehörige Reparatur- und Wartungsprodukte, die über nationale und internationale Partner vertrieben werden.