Plastikverschmutzung bekämpfen

Da Großbritannien eine Steuer auf Einwegplastik erwägt, um die Meeresverschmutzung zu bekämpfen, wirft The Green Blue einen Blick darauf, was Bootsfahrer tun können, um zu helfen.
Im Herbstbudget forderte Philip Hammond Beweise für die Verwendung von alltäglichen Kunststoffen und dafür, wie eine Gebühr dazu beitragen könnte, den Müll in Großbritannien zu reduzieren – ein Projekt, das jetzt in vollem Gange ist.
Erst letzten Monat stellte Premierministerin Theresa May einen 25-Jahres-Plan für die Umwelt in England vor. Der Kampf gegen den Plastikmüll wurde mit vorgeschlagenen Maßnahmen angekündigt, darunter plastikfreie Gänge in Supermärkten und eine Steuer auf Mitnahmebehälter.
Sie sagte: „Ich kann bestätigen, dass Großbritannien eine globale Führungsrolle übernehmen wird. Wir müssen die Nachfrage nach Kunststoff reduzieren, die Menge der im Umlauf befindlichen Kunststoffe reduzieren und unsere Recyclingquoten verbessern.“
Der Premierminister kündigte außerdem einen Plan an, den Gipfel der Regierungschefs des Commonwealth im April zu nutzen, um auf eine Charta aller Mitgliedsstaaten zur Reduzierung der Menge an Plastikmüll in den Ozeanen zu drängen.
VERHEERENDE AUSWIRKUNG
Schätzungen zufolge sterben jedes Jahr weltweit mehr als eine Million Vögel und 100,000 Meeressäugetiere und Schildkröten durch Verheddern oder Verschlucken von Kunststoffen wie Luftballons und Tragetaschen. Der Strandmüll hat in den letzten 80 Jahren um 10 Prozent zugenommen und es kostet in einigen Häfen jedes Jahr bis zu 25,000 £, den Müll aus dem Wasser zu entfernen.
Wenn sich nichts ändert, könnte im Jahr 2050 mehr Plastik im Meer sein als alle Fische. Plastik hat Auswirkungen auf ganze Ökosysteme, Meereslebewesen verfangen sich darin, fressen es und leben darin. Es hat auch einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit, da es als Schwamm für Giftstoffe fungiert, die in unsere Nahrung gelangen können.
Kunststoff ist günstig und unglaublich vielseitig, mit Eigenschaften, die ihn für viele Anwendungen ideal machen. Diese Eigenschaften haben jedoch auch dazu geführt, dass es zu einem Umweltproblem geworden ist. Wir haben einen „Wegwerf“-Lebensstil entwickelt und es wird geschätzt, dass etwa 50 % des Plastiks einmal verwendet und dann weggeworfen wird.
Es besteht kein Zweifel, dass die Plastikverschmutzung in den Ozeanen eine wachsende globale Krise ist, und Kampagnen wie Sky Ocean Rescue, das eXXpedition-Team, das um die britischen Inseln gesegelt ist, um das Wasser auf Plastik und Giftstoffe zu untersuchen, und die BBC-Serie Blue Planet II haben alle kürzlich hob das Ausmaß des Problems hervor.
Was können wir als Bootsfahrer tun?
Wir alle können Maßnahmen ergreifen, um das Bewusstsein für die Plastikverschmutzung zu schärfen und zur Lösung des Problems beizutragen. Indem sie sich verpflichtet, zur Reduzierung des Meeresmülls beizutragen und andere dazu zu ermutigen, dasselbe zu tun, kann die Bootsfahrergemeinschaft Teil der Lösung sein.
• Vermeiden Sie Einwegkunststoffe, indem Sie wiederbefüllbare Wasserflaschen und wiederverwendbare Beutel verwenden
• Kaufen Sie Produkte mit weniger Verpackung, um den COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren
• Wählen Sie immer Produkte ohne Mikroperlen
• Entsorgen Sie die Einwegartikel – entfernen Sie alle Plastikbecher und Strohhalme
• Erwägen Sie umweltfreundlichere Alternativen wie Besteck und Müllbeutel aus Maisstärke, die kompostiert werden können
• Nehmen Sie das ganze Jahr über an Strand- und Küstenreinigungsaktionen teil
• Finden Sie örtliche Recyclinganlagen unter www.recycle-more.co.uk
• Werfen Sie nichts über die Seite, auch keine Lebensmittel
• Verhindern Sie, dass lose Gegenstände über Bord gehen
• Wenn Sie rauchen, bewahren Sie eine Zigarettenschachtel in Ihrer Tasche auf
• Verunreinigen Sie den allgemeinen Abfall nicht, indem Sie gefährliche Gegenstände in den falschen Behälter werfen, z. B. Farbdosen, ölige Lappen und alte elektronische Instrumente
• Machen Sie mit, erfahren Sie mehr und verbreiten Sie es weiter
Indem wir uns für eine ökologisch nachhaltige Bootsfahrergemeinschaft einsetzen, können wir Geld sparen, Bürokratie vermeiden und die Wasserstraßen und Lebensräume, die wir genießen, für die Zukunft schützen. Es gibt viele Möglichkeiten, Organisationen zu unterstützen, die großartige Arbeit zum Schutz der Ozeane leisten, von der Teilnahme an einer örtlichen Strandreinigung bis hin zur Unterzeichnung von Petitionen oder Spendenaktionen. Beginnen Sie noch heute Ihre Reise.
Weitere Ressourcen
Laden Sie die praktischen Leitfäden von The Green Blue herunter und werden Sie ein #GreenBlueChampion unter https://thegreenblue.org.uk/
• Der Grüne Führer für Küstenbootfahrten
• Der Grüne Führer für Binnenschifffahrt
Um mehr über die Arbeit von The Green Blue zu erfahren, besuchen Sie uns www.thegreenblue.org.uk
Kate Fortnam, Kampagnenmanagerin von The Green Blue