Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Survitec feiert 100-jähriges Jubiläum mit virtuellem Museum

Survitec hat sich mit dem Museum of Godalming, Surrey, zusammengetan, um anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums ein virtuelles Museum zu kuratieren.

Das Museum zeigt Erfindungen und Patente, die eine zentrale Rolle in der See-, Energie-, Verteidigungs- und Luftfahrtsicherheit gespielt haben und oft dazu beitragen, internationale Sicherheitsregeln und -richtlinien zu gestalten.

„Das virtuelle Geschichtsmuseum zeigt wichtige Meilensteine ​​der Schifffahrts- und Luftfahrtindustrie, beginnend mit der Erfindung der Rettungsinseln durch unseren Firmengründer in den 1920er Jahren“, sagt Ron Krisanda, Executive Chairman von Survitec. “In Zusammenarbeit mit dem Museum of Godalming konnten wir die frühen Jahre der Überlebensprodukte aufzeichnen, einschließlich des weltweit ersten Marine-Evakuierungs- und U-Boot-Fluchtanzugs.”

Reginald Foster-Dagnall

Das Godalming Museum befindet sich dort, wo der Gründer von Survitec, Reginald Foster Dagnall, seine erste Produktionsstätte für Rettungsinseln errichtete. Survitec, damals bekannt als RFD, lieferte während des Ersten Weltkriegs Überlebensprodukte und wird mit der Erfindung der weltweit ersten Baby-Rettungsweste, der ersten Anti-G-Hose für schnelle Jets und sogar der Entwicklung des ersten Apollo-Raumanzugs für die NASA zugeschrieben.

„Survitecs Geschichte begann im Jahr 1920, als Dagnall sein technisches Gespür und sein innovatives Denken in die Herstellung leichter aufblasbarer Ringe für den Rumpf eines Flugzeugs einsetzte“, sagt Alison Pattison, Kuratorin des Godalming Museums. „Dies verhinderte den Untergang eines abgestürzten Flugzeugs und ermöglichte die Bergung des Fahrzeugs. Seine Technologie wurde weiterentwickelt, um die Rettung von Flugzeugbesatzungen zu erleichtern, und 1932 wurde eine Methode der automatischen Inflation eingeführt, die einen großen Durchbruch für das Unternehmen bedeutete und die Branche für die kommenden Jahre revolutionierte.

„Das Godalming Museum verfügt über eine faszinierende Sammlung von Fotografien, die die Arbeit von RFD dokumentieren“, sagt Pattison. „Das Museum verfügt über einen großen Bildbestand, Sprachinterviews mit Mitarbeitern aus der Vergangenheit und eine große Informationsdatenbank, die wir Survitec anlässlich des XNUMX-jährigen Firmenjubiläums zur Verfügung stellen. Es ist wirklich ein faszinierender Einblick in ein Unternehmen, das es geschafft hat, den Lauf der Zeit zu überstehen.“

Dieses Jahr markiert auch die 100. Referenz für das Marine-Evakuierungssystem Marin Ark 2 von Survitec, ein technologisches Zeugnis von Dagnalls Weitsicht und Pionierarbeit bei aufblasbaren Evakuierungssystemen.

Besuchen Sie die Ausstellung Online.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.