Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Sunpower Yachts übernimmt den Solar-Elektrobootbauer Alva Yachts

Grant Hudson, Direktor von Sunpower Yachts International – Foto: Sunpower Yachts International Grant Hudson, Direktor von Sunpower Yachts. Foto mit freundlicher Genehmigung von Sunpower Yachts International.

Sunpower Yachts International hat die Alva Yachts GmbH übernommen und damit zwei Entwickler solarelektrischer Yachten zusammengeführt.

Sunpower Yachts sagt, der Schritt sei Teil seiner Strategie, seine Präsenz auf dem Markt für solarelektrische Yachten zu erhöhen und sein Angebot an emissionsfreien Schiffen weiterzuentwickeln.

Das australische Unternehmen produziert seit 2018 solarbetriebene Katamarane und energieeffiziente Systeme. Das in Deutschland ansässige Unternehmen Alva Yachts entwickelt solarelektrische Yachtdesigns mit hydrodynamischen Rümpfen und Batteriespeichersystemen.

Sunpower Alva Solar-E 44 – Offen. Foto mit freundlicher Genehmigung von Sunpower Yachts International.

„Diese Übernahme markiert einen entscheidenden Moment in der Yachtbranche“, sagt Grant Hudson, Direktor von Sunpower Yachts International.Alva Yachten ist mit bisher 11 verkauften Yachten ein wichtiger Innovator im Bereich des nachhaltigen Yachtsports. Indem wir ihr Fachwissen unter das Dach von Sunpower bringen, erweitern wir nicht nur unser Portfolio, sondern definieren auch neu, was in der Welt des sauberen, luxuriösen Seereisens möglich ist.

Er fügt hinzu: „Gemeinsam werden wir den Weg in eine vollständig nachhaltige Zukunft auf den Meeren ebnen.“

Sonnenkraft Die Integration der Alva Yachts-Technologie in die Sunpower-Produktion werde zur Entwicklung von Schiffen mit größerer Reichweite, höherer Leistung und luxuriöser Ausstattung beitragen, so das Unternehmen. Die Produktpalette werde voraussichtlich mittelgroße Katamarane sowie solar- und wasserstoffbetriebene Megayachten mit großer Reichweite umfassen.

Die Aktivitäten sollen in Europa, Nordamerika, Australien und Asien weiter ausgebaut werden. Das aktuelle Portfolio von Sunpower umfasst intelligente Energiemanagementsysteme, Wasserkraftanlagen und hocheffiziente Solarmodule.

Lesen Sie mehr über Akquisitionen in der Schifffahrtsbranche

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

2 Antworten auf „Sunpower Yachts übernimmt den Solar-Elektro-Bootsbauer Alva Yachts“

  1. Karen sagt:

    Ich schwöre, Sie müssen Sunpower Yachts darüber informieren, dass wir alle, die den Bau einer Yacht für Millionen Pfund beauftragt hatten, betrogen wurden. Sie nahmen Ratenzahlungen, obwohl nichts geschah. Wir waren am schlimmsten betroffen. Wir bauten das 90-Fuß-Boot und wurden um Millionen betrogen. Wir durften das Boot bis zu einem gewissen Punkt des Baus besichtigen, dann wurde uns die Besichtigung verweigert, aber wir verlangten weiterhin Ratenzahlungen. Wir zahlten alles bis auf die letzte Rate. Es war nicht nur der Verlust des Geldes, der uns verärgerte, sondern auch der Verlust unseres Traums.

  2. Karen sagt:

    Keine Alva-Yacht wurde jemals fertiggestellt, Sie sagen, sie hätten 11 Verkäufe auf dem Konto, ja, 11 Fälle von Betrug.