Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Die South Coast & Green Tech Boat Show zieht über 5,000 Besucher an

Die South Coast & Green Tech Boat Show 2025 zog über 5000 Besucher an.

Die 6. South Coast & Green Tech Boat Show, die vom 9. bis 11. Mai 2025 in der Ocean Village Marina von MDL in Southampton an der Südküste Großbritanniens stattfand, ist zu Ende gegangen.

Die Veranstaltung, unterstützt von Raymarine, verzeichnete über 5,000 Besucher und zeigte mehr als 130 Boote, sowohl an Land als auch auf dem Wasser.

Die Veranstaltung beinhaltete mehrere herausragende Premieren, wie zum Beispiel die Weltpremiere der Hardy 45 European von Cockwell. Dieses Modell, basierend auf dem Hardy 42 Halbverdrängerrumpf von Andrew Wolstenholme, war zwei Tage zuvor von Prinzessin Anne im Hauptsitz des Bootsbauers in Falmouth enthüllt worden. Zu den weiteren vorgestellten namhaften Marken gehörten Axopar, Hanse und Saxdor.

Die Aussteller berichteten von großem Interesse und beeindruckenden Verkaufsaktivitäten während der gesamten Veranstaltung. Approved Boats bestätigte am Eröffnungstag zwei Verkäufe. Auch Fairline, Absolute und Windy verzeichneten Verkäufe und erhielten einen stetigen Zustrom an Anfragen.

Die South Coast & Green Tech Boat Show 2025 zog über 5000 Besucher an.

Der Innovation Hub, ebenfalls gesponsert von eAntrieb, veranstaltete Präsentationen zu nachhaltigen Schiffstechnologien. Steve Bruce, Geschäftsführer von ePropulsion, sagte: „Im Innovation Hub herrschte reges Treiben. Wir führten tolle Gespräche über unsere Elektroantriebe und trafen einige wirklich zukunftsorientierte Partner und Kunden. Es ist ein hervorragendes Umfeld, um echte Innovationen zu präsentieren.“

RaymarinePaul Childs präsentierte den mit dem Dame Award ausgezeichneten Alpha Display-Serie und Smart Wind-Transducer. Weitere auf der Messe vorgestellte Technologien waren ein Ankerkettenmarkierungssystem von Anchorite und ein Stoßdämpfungssystem für RIBs von Salmon Marine, das in Zusammenarbeit mit der RNLI entwickelt wurde.

Die Aussteller repräsentierten eine Reihe internationaler Marken und die Teilnehmer reisten aus Ländern wie der Türkei, Griechenland, Deutschland und den USA an.

Die South Coast & Green Tech Boat Show 2025 zog über 5000 Besucher an.

Unter dem Maritimes UK Solent Auf der Messe präsentierte eine Gruppe von Tech-Startups Innovationen, die durch regionale Förderprogramme finanziert wurden. Stuart Baker, Geschäftsführer von Maritime UK Solent, sagte: „Die Messe bietet lokalen Tech-Startups wichtige Einblicke und eine starke Plattform, um das grüne Wachstum in unserer Region zu beschleunigen. Wir haben uns sehr über das begeisterte Engagement der von uns unterstützten Unternehmen gefreut.“

Fischer Panda UK erhielt den MDL Green Innovator Award 2025, der von der Öffentlichkeit gewählt wird und nachhaltige Produktentwicklung auszeichnet. Das Unternehmen wurde für seine Arbeit im Bereich Elektroantriebe und lokale Support-Services ausgezeichnet.

RaymarineRichard Marsden, Vertriebsleiter für Großbritannien, sagt: „Raymarine ist stolz darauf, eine Messe zu unterstützen, die Tradition und Fortschritt gleichermaßen feiert. Das Feedback zu unseren Displays der Alpha-Serie und unserem Smart Wind-Sensor war überwältigend – es zeigt sich deutlich, dass der Bedarf an intelligenter, nachhaltiger Technologie stetig wächst.“

Die South Coast & Green Tech Boat Show 2025 zog über 5000 Besucher an.

CubeX Industries präsentierte seine Arbeiten mit ultrahochfestem Beton (UHPC) für maritime und architektonische Infrastruktur. Besonders angetan waren die Besucher von den preisgekrönten Sea-Hive-Fliesen von CubeX, die die marine Biodiversität fördern und gleichzeitig den rauen Küstenbedingungen standhalten.

Jimmy Connoley, kaufmännischer Leiter bei CubeX Industries, sagt: „Unser Alleinstellungsmerkmal ist die Verwendung von Formen, die mehr Ecken und Winkel schaffen und so die Artenvielfalt fördern. Wir verwenden in unserer Betonmischung auch Biomaterialien wie beispielsweise vom Bootsboden abgekratzte Herzmuscheln. Dadurch produzieren wir 55 Prozent weniger Kohlenstoff und über 40 Prozent weniger Wasser.“

Tim Mayer, Vertriebs- und Marketingleiter bei MDL und Messeorganisator, sagt: „Die diesjährige Messe hat die Erwartungen erneut übertroffen. Mit über 130 Booten und 85 Ausstellern hat sich die South Coast & Green Tech Boat Show als Großbritanniens wichtigste regionale Messe für ernsthafte Bootskäufer etabliert – und ist ein wichtiger Treiber für die Händlerumsätze.“

„Der Erfolg der diesjährigen Messe zeigt, wie wichtig diese Art von Ausstellung zu Saisonbeginn ist“, ergänzt Mayer. „Der wahre Maßstab für den Erfolg liegt jedoch in den erzielten Umsätzen. Nachdem ich an den drei Tagen mit fast allen Ausstellern gesprochen habe, ist klar, dass einige Bootsmarken mit schwierigen Bedingungen zu kämpfen haben. Dennoch habe ich mich gefreut zu hören, dass bestätigte Verkäufe getätigt wurden und die Händler wertvolle Gespräche geführt haben.“

Neu für 2025 ist die Einführung eines eigenen Medienzentrums vor Ort, das von ePropulsion UK gesponsert wird und Journalisten Gastfreundschaft und einen eigenen Networking-Bereich bietet.

Die Messe wurde am Freitag mit einem Besuch des Oberbürgermeisters und Sheriffs von Southampton, Stadtrat David Shields, offiziell eröffnet. Anschließend gab es einen Medienempfang, bei dem die Pressevertreter frühzeitig Einblicke in Schiffspremieren und Entwicklungen in der Meerestechnik erhielten.

Die South Coast & Green Tech Boat Show findet vom 8. bis 10. Mai 2026 wieder statt. Raymarine hat seinen Sponsoringvertrag mit der Veranstaltung bis 2028 verlängert.

Lesen Sie mehr über bevorstehende Bootsmessen und Marine-Events

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.