Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Smartgyro ernennt SV Servizi zum Händler in Italien

Smartgyro ernennt SV Servizi zum Händler in Italien

Kreiselstabilisierungsunternehmen mit Hauptsitz in Italien Smartgyro hat sein Händlernetz in Italien durch die Ernennung von SV Servizi zum zertifizierten Händler erweitert.

SV Servizi ist in Livorno und Neapel ansässig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Schifffahrtsbranche. Das Unternehmen bietet Support, Installation und After-Sales-Service für SmartgyroDie Meeresstabilisierungssysteme der Region werden in großem Umfang eingesetzt.

„Wir freuen uns, SV Servizi in unserem Ausbau des Händlernetzes”, sagt Carlo Gazerro, Smartgyro Vertriebsleiter. „Diese Zusammenarbeit stärkt unsere Fähigkeit, hochmoderne Stabilisierungslösungen in Schlüsselregionen Italiens anzubieten und gleichzeitig erstklassigen technischen Support und eine größere Präsenz zu gewährleisten.“

SV Servizi arbeitet seit 15 Jahren mit Yanmar als Haupthändler zusammen und vertritt Vetus seit über zehn Jahren. Diese Marken, zusammen mit Smartgyro, sind Teil der Yanmar Recreational Marine Business Unit, die eine Reihe von Meeresprodukten und -dienstleistungen anbietet.

„Seit Jahresbeginn haben wir investiert in Smartgyro „Wir haben unsere Lagerbestände und Marketingaktivitäten optimiert. Infolgedessen haben wir bereits mehrere Installationen abgeschlossen und erhalten sehr positives Feedback“, sagt Armando Petrone, Partner und Vertriebsleiter bei SV Servizi.

„Wir beobachten ein wachsendes Interesse sowohl von privaten Bootsbesitzern, die den Komfort an Bord verbessern möchten, als auch von Werften, die beginnen, Smartgyro Systeme in Neubauten. Der italienische Markt ist zunehmend empfänglich für fortschrittliche Technologielösungen, insbesondere wenn diese eine schnelle, nicht-invasive Installation ermöglichen.“

Der italienische Händler von Smartygyro, SV Servizi, hat kürzlich die Installation von zwei Smartgyro SG20-Stabilisatoren. Die Systeme können ohne wesentliche bauliche Veränderungen nachgerüstet werden, was den Einsatz sowohl bei Umbau- als auch bei Neubauprojekten ermöglicht.

In einer Stellungnahme, SV Servizi Das Unternehmen sieht Wachstumspotenzial im Segment der mittelgroßen Boote zwischen 35 und 60 Fuß und erwartet mit der weiteren Entwicklung des Stabilisatormarktes eine steigende Nachfrage.

„Unser Team ist voll und ganz darauf bedacht, Smartgyro„Unser Ziel ist es, führende, in Italien entwickelte Stabilisierungstechnologie anzubieten, kombiniert mit herausragendem Service und Support vor Ort in der gesamten Region“, so Petrone. „Wir sind stolz darauf, eine Schlüsselrolle dabei zu spielen, diese innovative Lösung landesweit Bootsfahrern zugänglich zu machen und ihnen so unübertroffenen Komfort und Sicherheit auf dem Wasser zu bieten.“

Lesen Sie mehr über Marine-Distributoren weltweit

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.