Silent-Yachts bringt Elektro-Tender aus Kohlefaser auf den Markt

ST400

Silent-Yachts, Hersteller von solarelektrischen Yachten, hat sein erstes spezielles Tenderdesign vorgestellt – den Silent Tender 400.

Der stille Tender 400 (ST400) ist ein elektrischer Tender, der vom Heck bis zum Bug vier Meter misst. Das Boot leiht sich eine Reihe von Stilelementen der viel größeren 60-Fuß- und 80-Fuß-Elektrokatamarane des Bootsbauers, darunter eckige Linien, das gefalzte Schanzkleid und die schwarz-weiße Lackierung.

Die Kohlefaser-Schicht des Modells sorgt dafür, dass der Rumpf nicht mehr als 90 kg wiegt. Das bedeutet, dass er sich mithilfe der hydraulischen Badeplattform eines Silent 60 leichter herausheben lässt, vom Mutterschiff leichter zu tragen ist und sich – was entscheidend ist – weitaus effizienter durch das Wasser bewegen lässt.

ST400

„Wir sind sehr stolz darauf, den neuen Silent Tender 400 zu präsentieren, der einer der effizientesten Elektro-Tender auf dem Markt ist“, sagt er Silent-Yachten Gründer und Geschäftsführer Michael Köhler. „Es folgt den gleichen Konstruktionsprinzipien wie unsere preisgekrönten Elektroyachten, mit Abmessungen, die es ermöglichen, sowohl auf die Jachten der Silent 60-Serie als auch auf die Silent 80-Serie zu passen. Darüber hinaus bietet der Rumpf den Passagieren ein wirklich trockenes Fahrgefühl, selbst bei hoher Geschwindigkeit und in unruhiger See.“

Der Silent Tender 400, der für sechs Personen ausgelegt ist, wurde als Beiboot für die solarbetriebenen Yachten der Silent 60-Serie konzipiert. Aber das Modell kann auch ein guter elektrischer Flitzer oder ein effizienter Tender für eine konventionelle Yacht sein.

Der Silent Tender 400 ist mit einer Mittelkonsole ausgestattet und verfügt über einfache, intuitive Bedienelemente, darunter ein Gashebel, ein lederbezogenes Rad und ein Display, das Geschwindigkeit, Kurs und Tiefe anzeigt. Der Fahrersitz wird von zwei weiteren Sitzen flankiert, und es gibt zwei Bugsitze – alle mit Haltegriffen. Das Einsteigen erfolgt über eine Stufe in den abgesenkten Schanzkleidern mittschiffs.

ST400

Besitzer können zwischen verschiedenen Innen- und Außenbordantrieben wählen. Der Innenbordmotor wird über einen 20 kW starken elektrischen Wasserstrahl angetrieben, der einen extrem geringen Tiefgang und eine einfache Handhabung bietet. Beim sportlicheren Außenbordmotor beträgt die Eingangsleistung je nach gewähltem Paket entweder 20 kW oder 30 kW. Der stärkere Motor kann das Boot mit mehr als 20 Knoten antreiben.

Aus Performance-Gründen Silent-Yachten hat das Boot so konstruiert, dass es entweder eine standardmäßige 16-kWh-Lithiumbatterie oder eine verbesserte 20-kWh-Einheit für mehr Reichweite aufnehmen kann. Bei einer Reisegeschwindigkeit von 10 Knoten können Besitzer mit mindestens zwei Stunden Fahrzeit rechnen. Das schnelle Aufladen an Bord kann die Batterie in nur 2.5 Stunden aufladen.

„Silent-Yachts arbeitet bereits an einem größeren 5.1 m langen elektrischen Tender, der speziell für die Garage der Yachten der Silent 80-Serie entwickelt wurde“, fügt Köhler hinzu.

Silent-Yachts vor kurzem erwarb einen Neubau in Fano an der italienischen Adriaküste, bestehend aus mehreren Hangars für den Bau und die Ausstattung der Modelle der Serien Silent 60 und 80. Das Gelände umfasst fünf Bauschuppen mit 22,000 m2 überdachter Fläche und einer ähnlichen Außenfläche.

Spotlight-Job

Kreativer Marketing- und Content-Koordinator

Fareham, Hampshire

Rooster sucht eine talentierte und motivierte Person für ein innovatives Nischenteam. Diese Rolle ist ein wesentlicher Bestandteil der Marketingbemühungen und unterstützt die Inhaltserstellung, die Kampagnendurchführung und die Markensichtbarkeit.

Vollständige Stellenbeschreibung »

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt