Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Seawork meldet Rekord-Neubuchungen für 2026

Seearbeit von oben Bild mit freundlicher Genehmigung von Seawork.

Die 26. Ausgabe von Seawork fand an drei Tagen vom 10. bis 12. Juni 2025 statt und zog 454 Aussteller und 7,832 Besucher an.

Seawork findet jährlich im Mayflower Park in Southampton an der Südküste Großbritanniens statt und ist eine europäische Ausstellung für kommerzielle Schifffahrt und Arbeitsboote. Sie kombiniert Ausstellungen in Innenräumen und am Kai mit auf Pontons schwimmenden Schiffen und Ausrüstung sowie einem speziellen Konferenzprogramm.

Die Organisatoren berichten nun, dass es in diesem Jahr die „höchste Zahl an Standumbuchungen aller Zeiten“ für die Ausgabe 2026 gab, die vom 9. bis 11. Juni 2026 stattfindet.

Geschwindigkeit@Seawork

Seearbeit 2025

Aussteller und Besucher der Messe 2025 repräsentierten über 60 Länder und es waren viele hochrangige Fachleute anwesend, darunter der CEO von Volvo Penta und hochrangige Vertreter von John Deere.

„Seawork scheint sich von Jahr zu Jahr zu verbessern. Tolle Show, tolle Atmosphäre und jede Menge tolles Networking“, sagt Dale Bradley von Marine Sea Services.

Die Veranstaltung umfasste Live-Demonstrationen, darunter den vollelektrischen Schlepper RSD 2513 von Damen und das elektrische RIB Odyssey 560 Zero von RAD Propulsion. Die Organisatoren berichteten von einer erhöhten Verweildauer; fast die Hälfte der Besucher besuchte die dreitägige Veranstaltung mehrmals.  

Die Konferenzsitzungen von Seawork konzentrierten sich auf Innovation, Dekarbonisierung und Kostensenkung. Präsentationen wurden von Organisationen wie dem britischen Verteidigungsministerium, der International Marine Contractors Association (IMCA), der Civil Engineering Contractors Association (CECA) und der Workboat Association gehalten.

Die britische Hafenmeistervereinigung hielt ihre Jahreshauptversammlung vor Ort ab und meldete eine Rekordbeteiligung. Der Verband plant, 2026 zur Hauptversammlung nach Seawork zurückzukehren.

Auch die Seawork Awards verzeichneten ihre bisher höchste Besucherzahl. Sara Kapdi von Carnival erhielt den Young Person's Development Award und ein Stipendium in Höhe von 850 Pfund. Die Auszeichnungen würdigten Innovation, Entwicklung und individuelle Leistungen in der Branche.

Future Seawork, unterstützt von Maritime Research and Innovation UK (MarRI-UK), bot britischen Studierenden die Möglichkeit, Projekte aus der kommerziellen Schifffahrt vorzustellen. Die Gewinner erhielten Mentoring, Finanzierung und Kooperationsangebote.

Der Seawork Careers Day, der gemeinsam mit Maritime UK Solent veranstaltet wurde, zog über 350 Schüler von 24 Schulen und Hochschulen an. Der Tag umfasste Vorträge, Workshops, Networking-Sitzungen und Live-Wettbewerbe, um Karrierewege im maritimen Bereich aufzuzeigen.

„Als ich zum ersten Mal auf der Seawork war, war ich positiv überrascht von der Größe der Messe und der Anzahl der Aussteller. Dies ist ein neuer Markt, in dem wir Chancen erkunden möchten. Die Seawork hat sich als sehr empfehlenswerte Messe erwiesen – wir haben sie bereits für nächstes Jahr im Kalender eingetragen“, so Ryan Manning von DF Capital.

Seearbeit wird von Mercator Media produziert, das angibt, dass die Planungen für 2026 bereits im Gange seien.

Lesen Sie mehr über bevorstehende Bootsmessen und Marine-Events

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.