Ein schnittiges Segelboot rast über das Wasser und demonstriert die Kraft von West System Epoxidharz für den maritimen Bedarf.

Seavolt und RAD Propulsion bündeln ihre Kräfte, um den Elektroantrieb in Australien voranzutreiben

Die Hand einer Person hält ein weißes elektrisches Ladegerät für ein Boot

Das auf erneuerbare Energien spezialisierte Unternehmen Seavolt und der in Großbritannien ansässige Spezialist für elektrische Antriebe RAD Propulsion haben eine neue Partnerschaft angekündigt, um die Einführung elektrischer Antriebe in Australien und im Pazifik zu beschleunigen. 

Durch die Zusammenarbeit sollen integrierte elektrische Antriebs- und Ladelösungen für Bootshersteller, Jachthäfen, Häfen, Sportorganisationen und Regierungsbehörden bereitgestellt werden. 

Die Partnerschaft kombiniert die maritime Ladeinfrastruktur von Seavolt mit Die elektrischen Antriebssysteme von RAD Propulsionund bietet eine schlüsselfertige Lösung für Organisationen, die bestehende Flotten nachrüsten oder Elektroantrieb in neue Schiffe integrieren möchten.

Chris Cudlipp, CEO von Seavolt, erklärt: „Seavolt kann eine komplette Ladelösung anbieten, aber niemand auf dem Markt bot einen Plug-and-Play-Ersatz für elektrische Energie an, der ultraschnelles Laden unterstützt. RAD Propulsion liefert das. Mit RAD Propulsion kann Seavolt seinen Kunden jetzt eine unkomplizierte Komplettlösung aus Motor, Batterie und Ladefunktion anbieten, mit der sie ihre bestehende Flotte mit neuer Energie versorgen oder neue Rümpfe ohne Luft-, Lärm- und Wasserverschmutzung antreiben können.“ 

Seavolt betreibt in Australien und Singapur Ladenetze für Schiffe mit Ladegeräten von 7 kW bis 360 kW. Diese Ladegeräte werden von Mikronetz-Solarsystemen betrieben und sind die Antwort auf die Nachfrage von Kunden, die ihre Flotten elektrifizieren möchten. Sie bieten eine auf erneuerbaren Energien basierende Lösung für kommerzielle und Freizeitschiffe. 

RAD-Antrieb ist auf elektrische Schiffsantriebe spezialisiert und hat seinen Elektroantrieb RAD 40 auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Das System umfasst Drive-by-Wire-Steuerungen, Multifunktionsdisplays und Konnektivität über GPS, WLAN, GSM und NMEA und bietet damit eine optimierte und leistungsstarke Alternative zu herkömmlichen Außenbordmotoren. 

Dan Hook, CEO von RAD-Antriebbetont die Rolle der Partnerschaft bei der Förderung nachhaltiger maritimer Lösungen: „Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Seevolt nachhaltige und leistungsstarke Lösungen nach Australien und in den Pazifik zu bringen. Diese Partnerschaft passt perfekt zu unserer Mission, die Kohlenstoffemissionen in der Schifffahrtsindustrie zu senken, indem wir den Elektroantrieb intelligenter, sauberer und zugänglicher machen. Gemeinsam setzen wir einen neuen Standard dafür, was Elektrobootfahren leisten kann.“

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.