Seadrive und Saim bestätigen strategische Partnerschaft
Der norwegische Elektroantriebsspezialist SeaDrive ist im Rahmen einer Privatplatzierung von Aktien eine Partnerschaft mit dem Schiffstechnologieausrüster Saim eingegangen.
Der Aktienerwerb durch Saim stellt den Erwerb einer sechsprozentigen Beteiligung an SeaDrive dar. Dieser strategische Schritt stärkt die Partnerschaft der beiden Unternehmen weiter, die vor drei Jahren begann, als SeaDrive Saim Marine zu seinem Vertriebshändler für den italienischen Schifffahrtsmarkt ernannte. Saim Marine ist die Marineabteilung der Saim Group.
SeaDrive, das integrierte Antriebsstränge entwickelt, ist für seine Arbeit im Bereich maritimer Antriebssysteme und umweltfreundlicher Technologien bekannt. SeaDrive sagt, dass die neue Partnerschaft es dem Unternehmen ermöglichen wird, auf zusätzliche Ressourcen und Fachwissen zuzugreifen und dadurch die Entwicklung und den Einsatz seiner Technologien zu beschleunigen.
„Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft“, sagt Marco Donà, Saim's CEO. „Diese strategische Investition passt nahtlos zu unserer Vision, nachhaltige Innovationen im maritimen Sektor zu fördern. Die beispiellose Expertise von SeaDrive und die nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung umweltfreundlicher Antriebssysteme und anderer maritimer Lösungen machen SeaDrive zu einem idealen Partner bei unserer Mission, positive Veränderungen in der Branche voranzutreiben.“
Ove Bratsberg, SeaDrives Geschäftsführer, fügt hinzu: „Diese Partnerschaft wird voraussichtlich eine Reihe von Vorteilen für beide Unternehmen mit sich bringen. Dank dieser Partnerschaft erhält SeaDrive Zugang zum kommerziellen Know-how und zur finanziellen Unterstützung von Saim, was die Verbreitung unserer Technologie erleichtern und unsere starke Strategie unterstützen wird. In der Zwischenzeit wird Saim von der technischen Expertise und den innovativen Lösungen von SeaDrive profitieren, um der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen maritimen Technologien gerecht zu werden.“
Das derzeitige Managementteam von SeaDrive wird das Unternehmen weiterhin leiten, während Saim einen Sitz im Vorstand haben wird.