savvy navvy ernennt ehemaligen Google-Vermarkter zum CMO

Das Schifffahrtstechnologieunternehmen Savvy Navvy hat den in den USA ansässigen Alex Ostler zum neuen Chief Marketing Officer (CMO) ernannt, um sein Wachstum weiter voranzutreiben.
„Da wir in die nächste Phase unseres Geschäfts eintreten, ist es der richtige Zeitpunkt, unser Führungsteam aufzubauen, beginnend mit der Rolle des Chief Marketing Officer, mit dem Hauptaugenmerk auf die weitere Beschleunigung unseres Wachstums“, sagt er Jelte Liebrand, CEO und Gründer von Savvy Navvy.
„Jetzt in unserem siebten Jahr hier bei Versierte NavvyWir gestalten die Schifffahrtsindustrie aktiv zum Besseren und fordern die größeren Navigations-Apps auf dem Markt heraus. Alex verfügt über einen großen Erfahrungsschatz, hat jahrelang bei Google gearbeitet und verfügt über Fachwissen im Marketing für wachstumsstarke Start-ups. Wir freuen uns riesig, sie an Bord zu haben.“
Ostler lebt in Colorado und verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Marketingerfahrung. Sie begann ihre Karriere bei Google Maps, bevor sie mit Technologie-Startups zusammenarbeitete und deren Wachstum skalierte.
Ostler kommentiert: „Ich freue mich sehr, dabei zu sein Versierte Navvy und ich bin bestrebt, mit den versiertesten Bootsfahrern der Welt neue Wachstumsmöglichkeiten auf der ganzen Welt zu erschließen. Der transformative Einfluss des Unternehmens auf die Bootstechnologie ist faszinierend. Mit robusten Markteinführungsstrategien, einem brillanten und vielfältigen Team und einem immensen Skalierungspotenzial stellt Savvy Navvy eine goldene Chance für jeden Marketingprofi dar.“
Neben dem neuen CMO hat die Boots-App auch ihr Ingenieursteam erweitert und zwei neue Entwickler mit Sitz in Berlin und Polen ernannt.
Savvy Navvy wird oft als „Google Maps für Boote“ bezeichnet und wurde eingeführt Es ist die neue und verbesserte Version 2 der App Anfang dieses Jahres (Juni 2023) mit neuen und verbesserten Funktionen, darunter ein Navigationsmodus, Ankeralarm-Upgrade, Wolken- und Regenüberlagerung sowie Windböenfunktionen.