Sanlorenzo erwirbt Anteile an einem Unternehmen für Schiffselektronik

Der italienische Bootsbauer Sanlorenzo hat 49 Prozent des Aktienkapitals von Sea Energy erworben, einem italienischen Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Produktion und Installation von Elektronik- und Elektrosystemen für den Yachtsektor spezialisiert hat.
Sanlorenzo sagt, der Deal im Wert von fast 2.7 Millionen Euro sei „strategisch wichtig“ und werde dem Unternehmen helfen, seinen „Pfad der Vertikalisierung“ seiner wichtigsten Lieferanten fortzusetzen.
„Ich freue mich, die Investition von Sanlorenzo in bekannt zu geben Meeresenergie, ein strategischer Partner, der es uns ermöglicht, einen weiteren Schritt zur Stärkung der Lieferkette zu erreichen“, sagt Massimo Perotti, Vorsitzender und CEO von Sanlorenzo.
Er fügt hinzu: „Sea Energy hat in den letzten Jahren auch eine bedeutende Erfahrung im Bereich Elektro- und Hybridantriebe gesammelt; Dieses Know-how steht voll und ganz im Einklang mit unserer Vision „Road to 2030“, innovative und nachhaltige Technologien zu entwickeln, die in der Lage sind, den Yachtsport zu revolutionieren. Ich bin sicher, dass der Beitrag von Sea Energy auf diesem Weg wertvoll sein wird.“
Im Februar 2023 hielt Sanlorenzo eine Pressekonferenz im Boot Düsseldorf Show, die ein Update zum Fortschritt des auf zehn Jahre angelegten Strategieplans „Road to 2030“ der Werft gibt, der sich stark auf Nachhaltigkeit und Innovation konzentriert.
Die italienische Anwaltskanzlei Musumeci, Altara, Desana and Associates unterstützte Sanlorenzo bei der rechtlichen Due Diligence und der Verhandlung vertraglicher Aspekte, während Andersen Italia bei der buchhalterischen und steuerlichen Due Diligence behilflich war.