Sanguineti erweitert Produktion mit neuem Hauptsitz

Der zur Quick Group gehörende Hersteller von Schiffsausrüstung Sanguineti ist in sein neues Hauptquartier im italienischen Casarza Ligure umgezogen. Die 8,000 Quadratmeter große Anlage umfasst neue Ausrüstung im Wert von 1.6 Millionen Euro sowie ein neu strukturiertes Layout, das die Effizienz steigern und das Produktionswachstum unterstützen soll.
Laut Quick Group wird dieser Schritt die abteilungsübergreifende Koordination sowohl innerhalb von Sanguineti als auch mit anderen Unternehmen der Quick Group erleichtern.
Sanguineti meldete für den Zeitraum von 48 bis 2022 einen Umsatzanstieg von 2023 Prozent und geht davon aus, dass sich der Umsatz bis 2026 verdreifachen wird. Der Umzug soll diesen Wachstumstrend unterstützen und wird zu einer kontinuierlichen Neueinstellung der Mitarbeiter am Standort führen.
Sanguineti wurde 1958 gegründet und entwickelt und fertigt Ausrüstung für den Yacht- und Superyachtsektor. Zu den Produkten gehören Gangways, Badeplattformen, Tenderkräne, Aufzüge, Multifunktionsleitern, einziehbare Ankerspillen und Regiestühle, die oft auf jahrzehntealten Schiffen zu finden sind.
Nach der Übernahme durch die Quick Group im Jahr 2023 investierte das Unternehmen über vier Millionen Euro in den Standort Casarza Ligure, darunter rund drei Millionen Euro für die Infrastruktur und 4 Millionen Euro für neue Maschinen. Der neue Standort liegt wenige Kilometer südlich des bisherigen Standorts in Chiavari bei Genua.
Die neue Anlage umfasst neu installierte CNC-Fräsmaschinen, Wasserstrahlschneider und Drehmaschinen, die alle digital in das Konstruktionsbüro integriert sind, sowie eine Lackiererei.

„Sanguineti blickt auf eine lange und unglaubliche Geschichte zurück und hatte schon immer einen hervorragenden Ruf für die Herstellung von Geräten, die mit echter Handwerkskunst konstruiert und gefertigt werden. Allerdings waren die Produktionskapazitäten im ursprünglichen Werk in Chiavari hinsichtlich der Produktion immer etwas begrenzt“, sagt Simone Lorenzano, der im Februar 2025 zum Geschäftsführer von Sanguineti ernannt wurde.
Mit der Übernahme durch die Quick Group ergaben sich spannende Entwicklungsmöglichkeiten und Investitionen in eine maßgeschneiderte neue Firmenzentrale mit Produktionsstätte, die doppelt so groß ist wie der Standort Chiavari. Der neue Standort liegt nahe genug am ursprünglichen Standort, um unsere Handwerksbelegschaft zu halten und in der Nähe vieler der großen italienischen Superyachtwerften zu bleiben, die wir beliefern. Gleichzeitig ermöglicht er eine engere Zusammenarbeit mit unseren Partnerunternehmen unter dem Dach der Quick Group.
Die Anlage erfüllt die Standards von Industrie 4.0, was zu kürzeren Produktionsvorlaufzeiten geführt hat. Lorenzano sagt: „Wir erfüllen jetzt die Standards von Industrie 4.0 vollständig, was die Produktionsvorlaufzeit für einzelne Komponenten erheblich verkürzt hat. Genauso wichtig ist jedoch, dass das System so implementiert wurde, dass unsere handwerkliche Identität gewahrt bleibt. Unsere Produktion ist weder industriell noch in Massenproduktion – es handelt sich um Einzelstücke oder Kleinserien. Jedes Teil, jeder Zylinder, jede Komponente einer Laufsteganlage oder eines Krans, die wir bauen, ist nahezu ein Unikat.“

Sanguineti erweitert seinen Marktfokus auf größere Schiffe. „Sanguinetis aktueller Kernmarkt sind Superyachten im 30- bis 60-Meter-Bereich, aber wir arbeiten bereits an noch größeren Yachten“, so Lorenzano. „Mit unseren neuen Maschinen und erweiterten Produktionskapazitäten sind wir in der Lage, Projekte ab 80 Metern Länge zu realisieren. Das liegt uns im Blut, und wir sind entschlossen, uns weiterzuentwickeln. Der Umzug nach Casarza Ligure ist ein weiterer spannender Schritt auf diesem Weg.“
Hinterlasse uns einen Kommentar