RX France gewinnt den siebenjährigen Rechtsstreit um die Durchführung des Cannes Yachting Festival

Vieux Port de Cannes Alter Hafen in Cannes.

Der Kassationshof, das oberste Gericht Frankreichs, hat das Recht von RX France bestätigt, das Cannes Yachting Festival bis zum Jahr 2041 zu betreiben. Die Entscheidung folgt auf jahrelange Rechtsstreitigkeiten um Managementrechte zwischen dem französischen Verband der Freizeitbootindustrie (Fédération des Industries Nautiques) und RX Frankreich.

Nach der Entscheidung des Pariser Berufungsgerichts im Jahr 2021, die zugunsten von RX France entschied, verwies die Fédération des Industries Nautiques (FIN) ihren Fall an das Kassationsgericht, das letzte Woche (6. Dezember) das Urteil des Berufungsgerichts bestätigte 2023).

Das Urteil beendet sieben Jahre eines von der FIN eingeleiteten Gerichtsverfahrens, in dem der Verband zahlreiche Klagen im Zusammenhang mit der vertraglichen Vereinbarung geführt hat, die er mit RX France geschlossen hatte. Das Verfahren der FIN gegen RX France wurde 2017 von der Autorité de la Concurrence (Wettbewerbsbehörde) endgültig abgewiesen, und eine weitere Klage gegen den IStGH Nizza-Côte d'Azur wurde 2020 vom Verwaltungsgericht Nizza abgewiesen.

„Wir begrüßen diese positive Entscheidung mit großer Genugtuung, da sie unsere Rechte endgültig anerkennt und angesichts aller in den letzten sieben Jahren gehörten Gegenwahrheiten klarstellt“, sagt Michel Filzi, Vorsitzender von RX France.

„Bereits vor diesem Gerichtsurteil hatten wir mit der FIN eine neue Seite aufgeschlagen. Wir haben einen ruhigen, objektiven Dialog mit dem neuen FIN-Vorsitzenden, der 2022 gewählt wurde, und seinem neuen Team erneuert und beim letzten Yachting Festival konnten wir bereits zusammenarbeiten, ein Beispiel war der Start der Posidonia-Initiative.

„Trotz des schwierigen rechtlichen Kontexts in den letzten sieben Jahren haben wir weiterhin Innovationen entwickelt und die internationale Reichweite der Veranstaltung zum Nutzen unserer Kunden und der globalen Yacht-Community insgesamt erhöht. Durch die Schaffung eines neuen Segelbereichs in Port Canto, die Erweiterung der Ausstellungsbereiche im Wasser für Motorboote im Vieux Port und die Hervorhebung des nachhaltigen Angebots arbeiten wir weiterhin unermüdlich daran, der französischen und internationalen Segelgemeinschaft ein außergewöhnliches Erlebnis zu bieten.“

Sylvie Ernoult, Veranstaltungsleiterin, fügt hinzu: „Ich bin jetzt sehr glücklich, dass diese unglückliche Justizsaga hinter uns liegt. Und ich bin stolz darauf, wie das Cannes Yachting Festival hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt. In enger Zusammenarbeit mit der französischen und internationalen Yacht-Community und dank einiger äußerst innovativer Initiativen ist es uns gelungen, die Position von Cannes als führendes Wasserfestival in Europa für alle Sektoren und als Weltmarktführer für Segelboote zu festigen. In den letzten sieben Jahren ist die Festivalfläche um über 50 Prozent gewachsen und die Anzahl der Boote ist von 630 auf 705 gestiegen.

„Die nächsten drei Jahre werden von der Umgestaltung des Vieux Port und den damit verbundenen Arbeiten geprägt sein. Um sowohl das Prestige und den Ruf des Yachting Festivals auf der ganzen Welt als auch die hohe Zufriedenheit unserer Aussteller und Besucher aufrechtzuerhalten, arbeiten wir daher weiterhin eng mit der Stadt Cannes, dem neuen Hafenmanager und anderen Interessenvertretern der Branche zusammen bei der Vorbereitung der kommenden Festivals.“

Der nächste Cannes Yachting Festival, betrieben von RX Frankreich, findet statt Dienstag, 10. bis Sonntag, 15. September 2024.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt