Rossinavi bringt neues Elektrokatamaran-Konzept Solsea auf den Markt
Ein Rendering von Rossinavis Sonnenschein entworfen von Yves Béhar.Die italienische Werft Rossinavi hat Sonnenschein, eine hybrid-elektrische Katamaran-Superyacht. Entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Designer Yves Béhar, Sonnenschein ist ein für aktive Eigner konzipiertes Schiff mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Langstreckenreisen ohne Auftanken.
Rossinavi sagt, der Katamaran sei für den Einsatz in einer Reihe von Szenarien ausgelegt und verfüge über fortschrittliche Technologie, um die Leistung zu optimieren und die Umweltbelastung zu minimieren. Im täglichen Einsatz Sonnenschein wird vollständig mit Elektroantrieb betrieben. Bei mehrtägigen Reisen kann die Yacht bis zu 90 Prozent der Zeit mit Elektroantrieb fahren und selbst bei transatlantischen Überfahrten kann sie 80 Prozent Elektrobetrieb aufrechterhalten. Das Schiff kann außerdem innerhalb von fünf Stunden über Landstrom vollständig aufgeladen werden.
Wenn Sie festgemacht haben, Sonnenschein in einen Ruhemodus, wodurch der Energieverbrauch reduziert wird und die über Solarmodule gesammelte Energie zum Betrieb der Yachtsysteme verwendet oder mit genügend Energie ans Ufer zurückgesendet werden kann, um eine ganze Villa aufzuladen, so die Werft.
Die Yacht ist mit Rossinavis integriertem künstlichen Intelligenzsystem ausgestattet, Rossinavi AI, das den Betrieb des Schiffes überwacht und sich kontinuierlich anpasst, um die Leistung zu optimierenDie KI arbeitet mit der Crew zusammen, um sicherzustellen, dass die Batterie der Yacht im optimalen Bereich von 20 bis 80 Prozent bleibt und so ihre Lebensdauer verlängert wird.
„Es war eine unglaubliche Reise zu sehen, wie Yves Béhar die Marineplattform unseres Hybrid-Elektro-Katamarans neu konzipiert hat“, sagt Federico Rossi, Chief Operating Officer von Rossinavi.
„Seine frische, externe Perspektive brachte einen Stil hervor, der sowohl luxuriös als auch raffiniert ist. Diese Zusammenarbeit begann kurz nachdem wir das Seawolf X Konzept vor drei Jahren und markiert ein spannendes neues Kapitel für uns. Nach dem Erfolg des ersten mit künstlicher Intelligenz ausgestatteten Katamarans freuen wir uns nun, Sonnenschein, eine frische Neuinterpretation dieser hochmodernen Marinetechnologie.“
Sonnenschein Dazu gehören Materialien wie langlebige Korkböden von Amorim und die Verwendung von 100 Prozent Meeresplastik sowie in Beschattungsstrukturen integrierte Solarmodule. Béhar bemerkt: „Für mich Sonnenschein ist eine Rückkehr zu einfacheren, respektvolleren Möglichkeiten, die Ozeane zu genießen und gleichzeitig die Zukunft effizienter Antriebe und Spitzentechnologien zu integrieren.“
Technologisch, Sonnenschein verfügt über einen Öko-Verdrängungsrumpf, der die hydrodynamische Effizienz verbessert und Emissionen, Lärm und Vibrationen reduziert.
Was das Layout betrifft, Sonnenschein behebt traditionelle Platzbeschränkungen mit mehreren innovativen Funktionen. Die im eigenen Haus gebaute, hydraulische Hecktür in voller Breite verwandelt sich in eine geräumige Plattform für Wassersport und andere Aktivitäten. Die Eignerkabine, die sich über die gesamte Breite des Katamarans erstreckt, bietet 70 m² Platz und einen 180-Grad-Blick sowie direkten Zugang zu einem privaten Außenbalkon, der beide Rümpfe verbindet.
Das Hauptdeck verfügt über einen Lounge-Pool, der von einem mechanischen Hardtop abgedeckt wird, das während der Fahrt abgesenkt werden kann, sodass der Bereich vollständig eingerichtet bleibt. Auf dem Sonnendeck geht eine erhöhte Bar in einen erhöhten Lounge-Bereich über und bietet durch ein offenes Oberlicht einen Panoramablick.
Das Außendesign der Yacht maximiert die Integration von Solarenergie durch optimierte, in die Struktur integrierte Paneele.
Die Nachricht kommt Monate später Rossinavi stellte eine neue Yachtmarke namens Nolimits vorDie Flotte besteht aus fünf Vollaluminiumyachten zwischen 30 und 45 Metern. Die Yachten werden alle in Italien gebaut, das Außendesign stammt von Fulvio De Simoni. Alle Schiffe haben eine Größe von weniger als 500 BRZ.
Laut Rossinavi ist die Flotte als Schwerlastflotte konzipiert und die Marke Nolimits zielt darauf ab, in puncto Raumaufteilung, Mannschaftsbereiche, Stabilität, Komfort und Sicherheit das „maximale Erlebnis“ zu bieten.