Luftaufnahme eines Bootes auf dem Wasser neben einem Simrad Das NSS 4-Display zeigt lebendige Unterwassergrafiken mit dem Text „Setzen Sie neue Erwartungen“, um für fortschrittliche Schiffsnavigationstechnologie zu werben.

Rolls-Royce und Sanlorenzo verlängern Vertrag über mtu-Motoren

Rolls-Royce und der italienische Yachthersteller Sanlorenzo haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von mtu-Motoren, mtu-Automatisierung und mtu-Abgasnachbehandlungssystemen für weitere vier Jahre unterzeichnet.

Rolls-Royce und der Yachtbauer Sanlorenzo haben einen Rahmenvertrag zur Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit durch die Lieferung von MTU-Antriebs-, Automatisierungs- und Abgasnachbehandlungssystemen bis Ende 2028 unterzeichnet.

Der Vertrag umfasst mtu-Motoren der Baureihen 2000 und 4000, die in mehr als zehn Sanlorenzo-Yachtmodellen eingebaut werden.

Sanlorenzo setzt seit Jahrzehnten MTU-Motoren ein. Zu den jüngsten Dekarbonisierungsentwicklungen des italienischen Bootsriesen im Jahr 2024 gehören die Auslieferung der Superyacht 50Steel, ausgestattet mit einem wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellensystem, und wasserstoffbetriebene Bluegame BGH-Tender, die beim America's Cup als Verfolgungsboote eingesetzt werden.

Denise Kurtulus, Senior Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems, sagt: „Wir freuen uns, dass Sanlorenzo weiterhin auf unsere mtu-Motoren setzt. Yachtbetreiber profitieren von ihrer Leistung, Zuverlässigkeit und Kraftstoffeffizienz sowie von unserem weltweiten Servicenetzwerk.“

Sanlorenzo wird mtu-Motoren der Baureihen 2000 und 4000 in verschiedene Yachtmodelle integrieren, darunter die Alloy 44/48 und 1150 EXP sowie die bis zu 74 Meter lange Steel. Alle gelieferten mtu-Motoren sind mit erneuerbarem Diesel (HVO) kompatibel, optional sind IMO-III-konforme Antriebssysteme mit SCR (Selektive Katalytische Reduktion) erhältlich.

Sanlorenzo Alloy 44
Sanlorenzo‘ Alloy 44 wird von zwei 16V2000 M96L mtu-Motoren angetrieben.

Massimo Perotti, Vorstandsvorsitzender von Sanlorenzo, sagt: „Die Yachtbranche erlebt eine Phase großer technologischer Innovationen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Sanlorenzo war schon immer ein Pionier für innovative Lösungen … Wir sind jedoch überzeugt, dass es für die Dekarbonisierung der Branche unerlässlich ist, die Kräfte der gesamten Lieferkette zu bündeln und alle Akteure der Branche einzubeziehen, um gemeinsame Ziele zu diskutieren und zu teilen.“

„Zuverlässige und effiziente Motoren sind dabei auch weiterhin unverzichtbar. Deshalb bieten wir unseren Kunden auch weiterhin Antriebssysteme von mtu an.“

Die mtu-Motoren der Baureihe 2000 sind für kleine bis mittelgroße Schiffe konzipiert und decken einen Leistungsbereich von 452 kW bis 1,939 kW ab. Die Motoren der Baureihe 4000 sind für größere Schiffe mit höherem Leistungsbedarf von etwa 720 kW bis 4,300 kW vorgesehen.

Rolls-Royce Power Systems gibt an, dass seine Bridge-to-Propeller-Strategie das Angebot kompletter Antriebs- und Steuerungspakete umfasst, darunter MTU-Motoren, Hybridsysteme, Pod-Antriebe, Brücken und Automatisierungskomponenten.

Sanlorenzo ist in sechs Werften und mehreren Geschäftsbereichen tätig, darunter Bluegame und Nautor Swan. Im Jahr 2024 übernahm das Unternehmen außerdem die Nautor Swan Group und den Vertriebshändler Simpson Marine.

Lesen Sie mehr über Partnerschaften in der Schifffahrtsindustrie

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.