Rolls-Royce übernimmt den italienischen Yachtausrüster Team Italia/Onyx Marine

Rolls-Royce hat Team Italia/Onyx Marine übernommen, die italienische Gruppe, die sich auf Yachtbrücken und Schiffselektronik spezialisiert hat.
Nachdem die beiden Unternehmen 2019 mit der Zusammenarbeit bei gemeinsamen Entwicklungsprojekten begonnen haben, sind sie sich einig, dass der beste Weg, strategisches Wachstum zu realisieren, darin bestünde, dass Team Italia Teil von Rolls-Royce wird.
Team Italia wurde im Jahr 2000 gegründet und entwirft und entwickelt integrierte Brücken sowie Schiffsnavigations- und Automatisierungssysteme – hauptsächlich für italienische Yachtbauer und Werften, die auf dem globalen Yachtmarkt eine herausragende Stellung einnehmen. Heute sind Team Italia-Systeme weltweit auf rund 350 Yachten zwischen 30 und 100 Metern Länge im Einsatz.
Die Nachricht markiert die jüngste Expansion in den Yachtmarkt Die Antriebssysteme von Rolls-Royce Geschäftsbereich. Im Juni, Rolls-Royce eröffnete ein neues Montagewerk für 30 Millionen Euro für seine mtu-Yachtmotoren der Baureihe 2000 in Kluftern bei Friedrichshafen. Im Jahr 2022 Die Ferretti Group erneuerte einen laufenden Liefervertrag mit Rolls-Royce bis mindestens 2027 seine Yachten mit MTU-Motoren anzutreiben.
„Diese Übernahme ist der nächste logische Schritt auf unserem Weg, ein Anbieter integrierter Lösungen für die Yachtindustrie zu werden“, sagt Denise Kurtulus, Vice President Marine bei Rolls-Royce Power Systems. „Unsere Produkte ergänzen sich perfekt und mit diesem Schritt erweitern wir unser Lösungsportfolio deutlich, um unsere Marktposition zu stärken und weiteren Nutzen für unsere Kunden zu schaffen.“

Neben einem MTU-Antriebssystem Rolls-Royce bietet integrierte Brückenprodukte sowie Regelungs-, Steuerungs-, Automatisierungs- und Navigationssysteme für Yachten.
„Wir sind stolz und sehr glücklich, Teil der Rolls-Royce-Gruppe zu werden“, sagte Massimo Minnella, Geschäftsführer von Team Italia. „Wir sind fest davon überzeugt, dass wir einen hervorragenden Partner und Marineexperten wie Rolls-Royce Power Systems an unserer Seite brauchen, um eine strukturierte Expansion umzusetzen und das hohe Maß an Kontinuität und Wachstum aufrechtzuerhalten, das die Zukunft unseres Unternehmens sichert.“ Wir sehen hervorragende Aussichten, gemeinsam vom globalen Luxusyachtmarkt zu profitieren.“
Daniele Ceccanti, technischer Direktor von Team Italien, fügt hinzu: „Team Italia war schon immer darauf bedacht, Produkte zu entwickeln, die komplexe Vorgänge viel einfacher machen. Durch die Zusammenarbeit mit Rolls-Royce Power Systems geht das Unternehmen einen weiteren Schritt vorwärts bei der Entwicklung immer komplexerer Systeme, die die Yachten der Zukunft einfacher und sicherer in der Bedienung machen.“
Unter dem neuen Namen Team Italia Marine ist das Unternehmen weiterhin in den italienischen Städten Fano, Livorno und Forlì tätig. Die Belegschaft von knapp 60 Mitarbeitern, darunter alle Führungskräfte und Schlüsselpersonen, wird übernommen Rolls-Royce.
Massimo Minnella behält die Rolle des Geschäftsführers und Daniele Ceccanti bleibt technischer Leiter. Unterstützt werden sie von Nicola Camuffo, Leiterin des Rolls-Royce mtu Yacht Competence Center in La Spezia.