RNLI passt Schlauchboote von Superyachten für Rettungseinsätze an

Trainingsveranstaltung für Massenrettung in Poole Bay, Dorset, am 20. April 2023. Massensimulationsveranstaltung zum Testen von Selbstrettungsausrüstung während einer Massenrettung als Reaktion auf die Rettung von Migranten, die den Ärmelkanal überqueren. Rettungsschwimmer der RNLI fungierten als Opfer und wurden von freiwilligen Besatzungsmitgliedern eines Küstenrettungsboots der Klasse Shannon, Severn and Atlantic 85 B gerettet. Seastairs im Einsatz während einer Massenrettungsübung in Poole Bay, Dorset.

Die Royal National Lifeboat Institution (RNLI) verbessert ihre Lebensrettungsmöglichkeiten mit einer aufblasbaren Treppe, die ursprünglich für Superyachten entwickelt wurde.

FunAir – ein Unternehmen, das normalerweise mit unbeschwerten Produkten in Verbindung gebracht wird, wie Golfkuppeln für Superyachten und aufblasbare Kletterspielplätze – arbeitete 2023 erstmals mit der RNLI zusammen, um deren Seastairs für Seenotrettungseinsätze anzupassen.

Die Rescue Seastairs wurden letztes Jahr von den RNLI-Rettungsbootbesatzungen erfolgreich getestet und sind seitdem in Rettungsbootstationen im Südosten Englands im Einsatz. Die Ausrüstung hat bereits zur Rettung von Menschenleben beigetragen, und FunAir hat sich verpflichtet, einen Prozentsatz der Seastairs-Verkäufe an die RNLI zu spenden, um deren rund um die Uhr einsatzbereiten Rettungsdienste zu unterstützen.

Trainingsveranstaltung für Massenrettung in Poole Bay, Dorset, am 20. April 2023. Massensimulationsveranstaltung zum Testen von Selbstrettungsausrüstung während einer Massenrettung als Reaktion auf die Rettung von Migranten, die den Ärmelkanal überqueren. Rettungsschwimmer der RNLI fungierten als Opfer und wurden von freiwilligen Besatzungsmitgliedern eines Küstenrettungsboots der Klasse Shannon, Severn and Atlantic 85 B gerettet.

„Wir entwickeln Schlauchboote, um das Erlebnis auf einer Superyacht zu verbessern und Probleme für Kapitäne, Besatzung und Gäste zu lösen“, sagt John Courtney, Geschäftsführer von FunAir. „Unsere Zusammenarbeit mit der RNLI unterstreicht unser Engagement, die Reichweite unserer Innovationen über den Luxussektor hinaus auszudehnen. Durch die Anpassung unserer Seastair-Technologie haben wir ein Werkzeug geschaffen, das die Effizienz von Wasserrettungseinsätzen deutlich steigert – ein Paradebeispiel dafür, wie Innovationen weitere Ideen zur Lösung umfassenderer maritimer Probleme hervorbringen können.“

Simon Ling, Leiter der Rettungsboote bei der RNLI, bezeichnet die Rescue Seastairs als bahnbrechendes lebensrettendes Gerät. Er erklärt: „Damit können unsere Besatzungen große Menschenmengen mit hoher Geschwindigkeit aus dem Wasser bergen – was in einer Rettungssituation den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen kann.“

Laut RNLI wurden die Rescue Seastairs umfangreichen Tests und Anpassungen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie den operativen Anforderungen der Besatzungen entsprechen. Die für den schnellen Einsatz in Notfällen konzipierte Ausrüstung bietet eine rutschfeste Oberfläche und ermöglicht die schnelle Bergung von Personen aus dem Wasser, wobei sie für verschiedene Altersgruppen und Fähigkeiten geeignet ist. Dieses Design verbessert die Sicherheit sowohl für Retter als auch für Gerettete.

Seit ihrer Einführung haben die Rescue Seastairs bereits Leben gerettet, darunter auch einen Vorfall im Herbst 2024, bei dem bei einer einzigen Mission über 40 Menschen gerettet wurden. Die RNLI verfügt zwar nicht über genaue Daten darüber, wie vielen Menschen die Ausrüstung bisher geholfen hat, bestätigt jedoch, dass die Seastairs die Geschwindigkeit, mit der große Gruppen geborgen und an Bord ihrer Allwetter-Rettungsboote gebracht werden können, „deutlich“ verbessert haben.

Die FunAir Rescue SeaStairs

In einer Erklärung betont die RNLI, dass die Ausrüstung besonders für Rettungseinsätze im Ärmelkanal geeignet sei, wo bei Einsätzen oft viele Menschen im Wasser sind. Die Hilfsorganisation sagt: „Die Seetreppe hat das Potenzial, Leben an der gesamten Küste Großbritanniens und Irlands zu retten, und wir glauben, dass sie auch für Such- und Rettungsorganisationen auf der ganzen Welt von großem Interesse sein wird.“

Courtney fügt hinzu: „Wir fühlen uns zutiefst geehrt, zur lebensrettenden Arbeit der RNLI beizutragen, und sind äußerst stolz darauf, wie die Welt der Superyachten den größeren maritimen Gemeinschaften dienen kann und wie wir in der Lage sind, Produkte an diese entscheidenden Bedürfnisse anzupassen.“

Die Rescue Seastairs werden derzeit in ganz Großbritannien eingesetzt und stehen Küstenwachen, Rettungsteams und Rettungsbootverbänden weltweit zur Verfügung.

Lesen Sie die neuesten Nachrichten der RNLI

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt