River Canal Rescue startet Schulungen zur Bootswartung

Wartung eines Bootsmotors

River Canal Rescue (RCR) erweitert sein Serviceangebot mit einer neuen Schulungseinrichtung an seinem Hauptsitz in Staffordshire und richtet sich an Bootsbesitzer, Jachthäfen und Werftpersonal. 

Die Einrichtung bietet spezielle zweitägige Kurse zur Boots- und Motorwartung an, die an Wochentagen stattfinden. Die Kurse behandeln wichtige Fähigkeiten, darunter die Pflege von Dieselmotoren, Antriebssysteme und elektrische Fehlersuche. Zu den ersten Kursangeboten gehören der Boots- und Motorwartungskurs und der Elektrikkurs, der das Bootssicherheitsprogramm und gesetzliche Anforderungen behandelt.

Der erste Wartungskurs ist für den 18.-19. Februar 2025 geplant, und der Elektrotechnik-Kurs startet im April 2025. Der Kurs kostet 300 £, außerdem ist eine zusätzliche Materialgebühr enthalten und für die RYA-Zertifizierung fallen zusätzliche 15 £ an. 

Die erfahrenen RCR-Ingenieure Kerry Horton und Dave Bull leiten die Wartungskurse und die erfahrenen Elektrofachkräfte Andy Spencer und Kim Masters unterstützen die Elektroschulung. 

RCR-Geschäftsführerin Stephanie Horton kommentiert: „Wir werden häufig von Kunden kontaktiert, die mehr über ihre Boote erfahren möchten. Daher haben wir beschlossen, die Ressourcen und den Platz bereitzustellen, um dieser wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Unsere neue Schulungseinrichtung wird Bootsbesitzern das Vertrauen in ihre Fähigkeit geben, wichtige Komponenten zu identifizieren, Fehler zu lokalisieren und sie, wenn möglich, zu beheben.

Porträt von Stephanie Horton vor dem RCR-Logo
RCR-Geschäftsführerin Stephanie Horton

„Wir sind uns außerdem bewusst, dass die Einstellung erfahrener Mitarbeiter für Unternehmen eine Herausforderung darstellt. Um sie dabei zu unterstützen, den sich ändernden Anforderungen der Nutzer von Binnenwasserstraßen gerecht zu werden, ist es sinnvoll, unseren Erfahrungsschatz aus 25 Jahren Erfahrung weiterzugeben. Dazu zählen preisgekrönte Lehrlingsausbildungen und die Erfahrung mit zahlreichen Szenarien.“

Die Kursteilnehmer erhalten ein umfassendes RCR-Wartungshandbuch und ein Abschlusszertifikat. Die Einrichtung bietet auch maßgeschneiderte Schulungen für Mitarbeiter von Jachthäfen und Werften an, bei denen der Schwerpunkt auf fortgeschrittenen technischen Fähigkeiten liegt, darunter Getriebereparatur und Einspritzsystemanalyse.

RCR bietet zusätzlich personalisierte Einzelsitzungen zur Motorwartung an, bei denen ein Techniker auf dem Boot grundlegende Wartungstechniken vermittelt. 

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.

Zum Inhalt