Überlegungen zu den neuen America's Cup-Designs

191003_ROSS_PORTSMOUTH_0022.DNG – AC75 Defiant segelt in Newport, Rhode Island.

Was haben wir über die Ergebnisse der verschiedenen Designstrategien gelernt, die jedes der Teams für seine Boote der ersten Generation gewählt hat, nachdem vier AC75 jetzt erfolgreich auf den Markt gebracht und aktiv gefoltert wurden?

Eines scheint klar – dass es mehr als eine Möglichkeit gibt, einen 75-Fuß-Einrumpfer zu bauen, der auf Foils über dem Wasser fliegt – eine Tatsache, die durch die vier deutlich unterschiedlich aussehenden Yachten belegt wird, die die Teams unabhängig voneinander entwickelt haben.

Es gibt so viele Möglichkeiten, zu vergleichen und zu kontrastieren, wie unterschiedlich alle vier Boote aussehen. Zum Beispiel der zigarrenförmige Bogen von American Magic's Defiance und das markante Cutaway-Vorderdeck und die Plattenseiten der Ineos Team UK Britannia.

Dann gibt es noch die vergleichsweise flachen Böden der amerikanischen und britischen Boote im Vergleich zu den abgerundeten und v-förmigen Längs-„Treibereien“ unter dem Emirates Team New Zealand und Luna Rot Prada Pirelli Boote bzw.

Je genauer Sie hinschauen, desto mehr Unterschiede finden Sie, und es ist verlockend, die Dinge zu vereinfachen, indem Sie auf das bequeme, altbekannte Sprichwort zurückgreifen: „Jemand wird Recht haben, und jemand wird falsch liegen.“

Aber ist das wirklich so? Was ist, wenn in diesem Stadium tatsächlich niemand zu 100 Prozent richtig oder zu 100 Prozent falsch liegt?

Angesichts der Tatsache, dass alle vier Teams diese revolutionären Boote innerhalb weniger Tage nach dem Stapellauf gefahren sind, ist es nicht möglich, dass alle vier konkurrenzfähige Designs entwickelt haben, deren Leistung je nach Wetterbedingungen und Geschwindigkeit nur geringfügig variieren kann? mit denen sich die Crews mit dem Segeln auseinandersetzen?

Bildnachweis: INEOS TEAM UK / Harry KH

Obwohl die Teams und ihre Spione ein gutes Gefühl dafür haben werden, wer von ihnen unter welchen Bedingungen schnell oder langsam ist, werden sie diese Informationen jetzt eng an ihrer Brust behalten.

Das bedeutet, dass die Welt sechs Monate warten muss, bis alle Teams zum ersten Mal für vier Renntage beim Auftakt der America's Cup World Series in Cagliari, Sardinien am 23.rd-26., um zu erfahren, wer, wenn überhaupt, einen Marsch auf den Rest gestohlen hat.

Bildnachweis: Emirates Team New Zealand

Die Realität ist jedoch, dass es zwischen den vier Booten so viele Unterschiede gibt.

Das sind die versteckten Unterschiede in den Systemen, die die Klappen auf den Foils steuern, die die sich ständig ändernde aerodynamische 3D-Form der bahnbrechenden doppelwandigen Großsegel bestimmen, und eine Vielzahl anderer komplexer Elemente, die diese hochtechnologischen AC75 ausmachen.

Wie man die Komplexität und Funktionalität dieser Systeme effektiv mit der Gesamtzuverlässigkeit des Bootes in Einklang bringt, wird zweifellos ganz oben auf der Liste der Probleme stehen, die die Designteams und die Segler nachts wach halten.

Sie könnten sich leicht als der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg erweisen, wenn die Wettbewerbsphase beginnt.

Bildnachweis: NYYC America Magic / Amory Ross

Eine noch nicht abschließend geklärte Frage betrifft die Crew-Logistik beim Manövrieren der AC75. Wer in der Crew wird angesichts der mittig geteilten Cockpits auf allen vier Booten und dem Trend zu Decksweeper-Großsegeln die Seiten wechseln und wie werden sie das tun?

Mit 11 an der Crew wird offensichtlich nicht jeder auf den Wenden und Halsen von einer Seite zur anderen rennen. Es wird gemunkelt, dass einige Teams jedes Mal nur eine Handvoll Matrosen bewegen, während andere, so glaubt man, mit zwei Steuermännern experimentieren, einer auf jeder Seite des Bootes.

Es ist sicherlich ein radikaler Ansatz, aber da das Team, das sein Boot in einem Rennen am meisten in der Luft halten kann, wahrscheinlich als Sieger hervorgehen wird, ist es eine Technik, die wahrscheinlich einen Versuch wert ist.

Geschichte freundlicherweise umfunktioniert von AC36.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.