Grafiken zur Werbung für LKQ Aquafax als Handelsvertriebshändler für Schiffs- und Industrieausrüstung mit einem auf dem Wasser navigierenden Boot und ausgewählten Markenlogos zur Präsentation von Produkten für Boots- und Schiffsanwendungen.

Die Refit-Abteilung der Azimut-Benetti-Gruppe gibt ihr Debüt auf der Palma Boat Show

Lusben-Anlage in Livorno Lusbens Werk in Livorno.

Lusben, die Refit-Abteilung der Azimut-Benetti-Gruppe, nimmt zum ersten Mal an der Palma International Boat Show teil. Die Ausgabe 2025 der Veranstaltung findet vom 30. April bis 3. Mai auf der Moll Vell in Palma de Mallorca, Spanien, statt.

Das Unternehmen sagt, seine Teilnahme an Palma 2025 sei Teil einer umfassenderen Strategie zur Ausweitung seiner Präsenz im westlichen Mittelmeerraum.

Die Internationale Bootsmesse in Palma markiert den Beginn der Mittelmeer-Bootssaison. Lusben – das eine komplexe Überholung für Malteser Falke im Jahr 2023 angegeben – sagt, dass das Unternehmen die Gelegenheit nutzen möchte, um seine technischen Fähigkeiten, Einrichtungen und Ansätze zu präsentieren, die seine Geschäftstätigkeit seit mehr als sechzig Jahren prägen.

„Wir freuen uns sehr, zum ersten Mal an der Palma International Boat Show teilzunehmen – einem Meilenstein für unsere Branche“, so Gianni Paladino, kaufmännischer Leiter von Lusben. „Palma de Mallorca ist ein strategischer Standort für Refit-Projekte im Mittelmeerraum. Unsere Präsenz hier ermöglicht es uns, noch näher an unseren Kunden zu sein und ihnen neben der renommierten Erfahrung und Expertise von Lusben ein Höchstmaß an Unterstützung zu bieten.“

Lusben betreibt Werften in Livorno, Viareggio und Varazze. Zu seinen Einrichtungen gehören die größte Kielgrube für Segelyachten im Mittelmeer (12 Meter lang, 8.5 Meter tief und 3.5 Meter breit) und die Fähigkeit, Schiffe mit einer Länge von über 100 Metern aufzunehmen.

Lusben stellt am Stand B-16, Zone 1 der Internationale Bootsmesse Palma 2025.

Lesen Sie mehr über das kommende Boot erklärt und Meeresereignisse

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.