Raymarine und Azimut feiern 30-jährige Partnerschaft

Raymarine und Azimut feiern eine drei Jahrzehnte lange Geschäftsbeziehung, die laut beiden Unternehmen aufgrund der hohen Produktqualität und technologischen Innovation als Kernwerte erfolgreich war.
„In den letzten Jahrzehnten sind wir weit über eine normale Kunden-Lieferanten-Beziehung hinaus gewachsen“, sagt Carlo Baj, Landesleiter von Raymarine Italien. „Was unsere Zusammenarbeit heute so bemerkenswert macht, ist unsere gegenseitige Fähigkeit, wertvolles, vertrauenswürdiges Feedback auszutauschen und zu erhalten. Dies hilft uns, einzigartige, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu verbessern und zu schaffen, die sich letztendlich auf dem Markt bewähren.“
Die enge Zusammenarbeit hat es ermöglicht Raymarine um neue Produkte und Funktionen zu entwickeln, die sowohl von Azimut-Eigentümern als auch von Technikern vorgeschlagen werden. Dies hat sich als entscheidend erwiesen RaymarineSoftwareentwicklung und -verbesserung.
„Alle erfolgreichen Partnerschaften sind keine Einbahnstraße“, sagt Baj. „Wenn wir auf die letzten drei Jahrzehnte zurückblicken RaymarineAufgrund der Zusammenarbeit mit Azimut und für die nächsten drei Jahrzehnte ist es bemerkenswert, dass beide Unternehmen viel voneinander gelernt haben. Der ultimative und größte Nutznießer dieser gesunden Partnerschaft ist natürlich der Bootsbesitzer. Sie bekommen bessere Boote mit besserer Ausrüstung, die sie mit weniger Stress und größerer Sicherheit als je zuvor genießen können.“
Laut Alessandro Rossi, technischer Leiter Azimut|Benetti-Gruppe, Raymarine hat schon früh in der Beziehung seinen wahren Wert unter Beweis gestellt und setzt diesen seitdem konsequent um.
"Wir haben uns Raymarine als unser Lieferant von Schiffselektronik nicht nur für die führende Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit von Raymarine Ausrüstung. Es ist aufgrund Raymarines starker Post-Sales-Kundenservice. Azimut-Yachten werden auf der ganzen Welt verkauft und die Eigner unternehmen ausgiebige Kreuzfahrten mit ihren Booten. Dank seines umfangreichen Netzwerks Raymarine verfügt über eine starke Erfolgsbilanz in der Kundenbetreuung, und das ist ein entscheidender Vorteil. Das berichten auch unsere Techniker Raymarine Die Ausrüstung wurde unter Berücksichtigung einer einfachen Montage und Einrichtung entwickelt.“
Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Beziehung zwischen Azimut und Raymarine hat sich vertieft und umfasst nicht nur die technische Entwicklung, sondern auch gemeinsame Marketingaktivitäten. Dazu gehören Schulungswebinare für Händler und Eigentümer, Veranstaltungen, Presseaktivierung und Marketing-Newsletter.
Azimut war wiederholt einer der ersten Anwender neu eingeführter Lösungen Raymarine Technologie. Es war einer der ersten Bootsbauer, der passte Raymarines Cyclone-Radar und hat sich für das YachtSense-Ökosystem eingesetzt. (Letzteres ermöglicht eine vollständige Onboard- und Offboard-Integration mit allen an das Bootsnetzwerk angeschlossenen Geräten.)
Azimut hat kürzlich die Erweiterung seines Serviceangebots durch einen neuen Charter Club angekündigt, bietet Chartererlebnisse an Bord der Yachtflotte der Marke und verfügt über ein Team, das sich der Unterstützung der Eigentümer widmet. Dies ist Teil seiner Entwicklungsstrategie für seinen Service-Hub.