Radian IoT und Wave kooperieren bei der Echtzeit-Schiffsüberwachung
Radian IoT, ein Unternehmen, das GPS- und Bootskonfigurationsdaten nutzt, um prädiktive Analysen für Händler, Hersteller und Verbraucher bereitzustellen, hat eine Partnerschaft mit der Wave Marine Group bekannt gegeben.
Radian IoT sagt, dass diese Zusammenarbeit seine Echtzeit-Schiffsüberwachungstechnologie mit der On-Demand-Marinedienstplattform von Wave integriert.
Durch diese Partnerschaft können Benutzer der Schiffsüberwachungslösung von Radian den Zustand ihrer Boote überwachen, Warnmeldungen zu potenziellen Problemen erhalten und direkt über die Wave-App mit Technikern Kontakt aufnehmen oder Servicetermine vereinbaren. Darüber hinaus können Serviceanbieter die Erkenntnisse von Radian nutzen, um sich auf spezifische Schiffsanforderungen vorzubereiten, mit dem Ziel, Ausfallzeiten zu minimieren und die Servicepräzision zu verbessern.
„Diese Zusammenarbeit schließt die Lücke zwischen modernster Schiffsüberwachung und On-Demand-Marinediensten und gibt Bootsbesitzern eine beispiellose Kontrolle über ihr Bootserlebnis“, sagt Joe Czarnecky, Radian Gründer und CEO. „Die transparenten Arbeitsdetails von Wave in Kombination mit der zuverlässigen Überwachung von Radian geben Bootsbesitzern Vertrauen in die erhaltenen Dienstleistungen und den Zustand ihrer Schiffe. Von der Erkennung von Systemanomalien bis zur Einplanung des richtigen Dienstleisters zur richtigen Zeit sorgt diese Partnerschaft dafür, dass das Bootfahren ein stressfreies und angenehmes Erlebnis bleibt.“
James Carter, Gründer und CEO von Wave Marine-Gruppe, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Radian ist ein Fortschritt in der Schiffstechnologie, bei dem Daten und Konnektivität genutzt werden, um die Funktionsweise der Branche zu verändern. Die Überwachung von Radian stellt sicher, dass Schiffe sicher betrieben werden, und warnt Benutzer vor potenziellen Problemen, bevor diese eskalieren, um ein sichereres Bootserlebnis zu gewährleisten. Wir freuen uns sehr, diese beiden Technologien zu kombinieren, um unseren Kunden ein intuitives Schiffsmanagementsystem zu bieten.“
Bootsbesitzern bietet die Partnerschaft über die Wave-App Zugriff auf die Echtzeitüberwachung ihres Schiffs. So können Benutzer Daten wie Motorleistung, Batteriezustand, Kraftstoffstand und Systemwarnungen überprüfen. Potenzielle Wartungsprobleme werden automatisch erkannt, sodass Besitzer Wartungsarbeiten buchen können, bevor die Probleme eskalieren. Darüber hinaus können Routinewartungen, Reparaturen und Reinigungsdienste über eine einzige Plattform verwaltet werden.
Auch Dienstleister profitieren von der Integration, da sie Zugriff auf verwertbare Dateneinblicke aus der Überwachungstechnologie von Radian erhalten. Anbieter erhalten außerdem detaillierte Auftragsinformationen, einschließlich der Schiffshistorie, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten.
Benutzer der Wave-App haben Zugriff auf Optionen wie Bootswäsche, Innenreinigung, Bodenreinigung, Seewasserfilter und Systemprüfungen sowie Crew-Services. Die App verfügt über ein Bewertungssystem, einen synchronisierten Kalender, einheitliche Preise und automatisierte Zahlungen.
Hinterlassen Sie uns einen Kommentar