Bitte um Sponsoring von Round Britain eRIB Teen

Harry Besley, Skipper für die Round Britain eRIB Challenge, hat eine Spendenkampagne gestartet, um finanzielle Unterstützung von Sponsoren zu erhalten, um die Vorabkosten zu decken, die mit seiner Umrundung Großbritanniens in einem Elektroboot (eRIB) in diesem Sommer (2023) verbunden sind.
Die Round Britain eRIB Challenge ist ein gemeinnütziges Umweltprojekt, das darauf abzielt, Freizeit- und kleine gewerbliche Betreiber in der Schifffahrtsindustrie bei ihrem Übergang zu einer nachhaltigeren Zukunft zu unterstützen.
Bei der Herausforderung wird Besley, ein 17-jähriger RIB-Skipper, versuchen, ein Elektroboot um die Küste Großbritanniens zu fahren und die Möglichkeiten für den Einsatz elektrischer Antriebssysteme in britischen Küstengewässern aufzuzeigen. Er sagt, er werde in einem 6.8 m RIB mit einem 120 PS starken Elektro-Außenborder sitzen, der mit einer 63-kWh-Batterie betrieben wird, aber er werde den Hersteller erst Anfang Mai bekannt geben.
Das Challenge-Team hat unterschiedliche Sponsoring-Stufen für Unterstützer und bieten maßgeschneiderte Angebote an, um die Sponsoring-Werbung auf die Höhe der Spende abzustimmen. Alle direkten Fundraising-Aktivitäten, die das Team einrichtet, sichern jetzt die notwendige Ausrüstung und Ausrüstung, um die Herausforderung zu meistern, und der Großteil davon wird später in diesem Jahr in einer „Kit-Auktion“ verkauft.
Besley und das Team werden im gehostet South Coast und Green Tech Boat Show April im Ocean Village in Southampton, was eine großartige Gelegenheit bietet, sie zu treffen und aus erster Hand mit ihnen zu plaudern.
„Wir haben jetzt die Pläne und die Logistik, alles, was wir brauchen, ist die Finanzierung“, sagt Besley. „Diese Projekte sind leider nicht billig und lebenswichtige Artikel müssen gekauft werden, sonst kann die Herausforderung leider nicht fortgesetzt werden.“
Das Unterfangen ist eine gemeinnützige Aktivität, es werden keine Löhne gezahlt und alle Mittel werden auf die Erreichung der Kernziele ausgerichtet, nämlich die Schärfung des Profils der Innovatoren und Investoren in der Branche, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für Produkte auf dem Markt, die Entwicklung und den Austausch Wissen und Fähigkeiten, die Unterstützung von Wohltätigkeitsorganisationen auf dem Meer und letztendlich ein Vermächtnis für die Zukunft hinterlassen.