Ein Segler nimmt an einem Rennen auf einem Foiling-Dingi teil und demonstriert die Leistung von Pro-Set-Epoxidharz in einer dynamischen Meeresumgebung.

Palma Boat Show 2025 eröffnet und läutet die nautische Saison im Mittelmeer ein

Internationale Bootsmesse in Palma. Bilder mit freundlicher Genehmigung der Palma International Boat Show.

Die Palma International Boat Show wird heute auf Mallorca, Spanien, eröffnet und markiert den Beginn der nautischen Saison im Mittelmeer.

Die Veranstaltung läuft vier Tage lang, vom 30. April bis zum 3. Mai, und umfasst zwei Ausstellungsbereiche: das traditionelle Gelände am Moll Vell und einen neuen, 5,000 Quadratmeter großen Bereich im Club de Mar. Die Organisatoren sagen, dass dieser neue Standort als Reaktion auf die gestiegene Nachfrage von Unternehmen, die teilnehmen möchten, eingerichtet wurde.

Die Messe, die vom regionalen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie über die Regionale Entwicklungsagentur der Balearen (ADR Balears) und den Balearischen Yachtmaklerverband (BYBA) organisiert wird, bietet in diesem Jahr auch ein breiteres Spektrum an Yachten und Ausstellern. Das neue Club de Mar-Gelände bietet Liegeplätze für Schiffe zwischen 40 und 100 Metern Länge, hauptsächlich Segelyachten von Ein-Modell-Werften. An Land sind auch unterstützende Branchen wie Schiffstechnik, Yachtbau und Innenarchitektur vertreten.

Ein Shuttleservice verbindet die beiden Ausstellungsbereiche mit einer fünfminütigen Bootsfahrt. Insgesamt nehmen über 280 Unternehmen teil, die durchschnittliche jährliche Besucherzahl liegt typischerweise bei rund 30,000 Besuchern. Laut einer Studie der Balearenregierung generierte die Messe im Jahr 20.1 einen wirtschaftlichen Mehrwert von 2024 Millionen Euro. Die Veranstalter geben an, dass die Messe zudem zur Entsensibilisierung des lokalen Tourismus beiträgt und die Einnahmen im Gastgewerbe, im Einzelhandel und im Transportsektor steigert.

Die offizielle Eröffnung der Messe erfolgte um 12 Uhr Ortszeit am Haupteingang des Messegeländes. Produktpräsentationen begannen heute Morgen mit Marken wie Windy Boats, Say Carbon Yacht und Tecnorib-Taschen Ausstellung neuer Modelle. Lusben, die Refit-Abteilung der Azimut-Benetti-Gruppe, nimmt zum ersten Mal auch an der Palma International Boat Show teil.

Internationale Bootsmesse Palma 2023

Zu den weiteren Veranstaltungen, die heute stattfinden, gehören ein Runder Tisch zur nautischen Ausbildung auf den Balearen, der Besuch von Teilnehmern des Balearic Yacht Forum, eine Demonstration der Girbau Boats App von KBA Safety First und eine abendliche Weinprobe, die von Marina Badalona veranstaltet wird.

Das Programm der Woche umfasst mehrere branchenspezifische Veranstaltungen. Gestern, am 29. April, wurde das Balearic Superyacht Forum im Palma Auditorium mit dem Thema „Die Zukunft von Marinas und Betrieben im Mittelmeerraum“ eröffnet. Das Forum wird heute (30. April) fortgesetzt und bietet neben weiteren Aktivitäten wie einer Konferenz zum Thema „Der nautische Sektor, ein Meer voller Möglichkeiten“, der Präsentation eines Leitfadens für gute Umweltpraktiken in nautischen Einrichtungen und einem Runden Tisch zum Thema Nachhaltigkeit weitere Veranstaltungen. Außerdem ist eine Besichtigung des Messegeländes für Studentengruppen geplant.

Am 1. Mai finden ein morgendliches Treffen mit dem Nautic-Managerteam und eine Standpräsentation der Marina Badalona statt. Am Freitag (2. Mai) finden Präsentationen zur Rei en Jaume Regatta, zum ICOMIA/IFBSO-Kongress in Palma und zum Teconaut-Projekt statt. Weitere Präsentationen umfassen die Illes Balears Regatta, Marivent Yachts und den Marcial Sánchez Barcáiztegui Award. Auch Schüler der 4. ESO und weiterführende Schulen werden teilnehmen.

Das Programm endet am 3. Mai mit einer morgendlichen Keynote-Sitzung im Superyacht Square.

Die Organisatoren sagen, dass die Aktivitäten während der Woche darauf abzielen, ein vielfältiges Publikum anzusprechen, darunter Fachleute, Studenten und allgemeine Besucher, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, Innovation und regionaler Entwicklung innerhalb des Sektors liegt.

Ein Folienschlauchboot gleitet über das Wasser und präsentiert Hochleistungsausrüstung sowie Pro-Sets Epoxidlösungen für die Verbundwerkstoffherstellung.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.