Motorenhersteller Oxe Marine ernennt ersten Vertriebshändler in Mexiko
Twin OXE300 am Heck einer kommerziellen Installation.Der schwedische Dieselmotorenhersteller Oxe Marine hat Grupo KratFel zu seinem ersten Vertriebspartner in Mexiko ernannt.
Die Nachricht kommt ein Jahr nach Oxe Marine hat acht neue Partner in Nord- und Südamerika gewonnen, wodurch das globale Vertriebs- und Händlernetz für den Oxe Diesel-Außenbordmotor erheblich erweitert wird.
Für die vergangenen 15 Jahre, Grupo KratFel hat neue Marineinnovationen auf dem mexikanischen Markt eingeführt und integriert, insbesondere die Installation hochentwickelter Systeme an Bord von Offshore-Patrouillenschiffen.
„Oxe ist ein wichtiger Durchbruch, den wir mexikanischen Betreibern zur Verfügung stellen wollen“, sagt Rafael Villar, CEO der Grupo KratFel. „Die Produkte von Oxe Marine bieten die Vorteile, die wir oft in schwedischer Technologie finden: niedrigere Gesamtbetriebskosten, einfache Bedienung, Wartungsfreundlichkeit und Umweltfreundlichkeit.
„Wir sind bereit, mit einem erfahrenen Team von Marine-, Maschinenbau- und Elektroingenieuren entlang der mexikanischen Küste zu unterstützen, um den Kunden während des gesamten Lebenszyklus des Oxe-Motors ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.“
Jeremy Davis, CCO und Executive Vice President von Oxe Marine, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr, diese Partnerschaft bekannt zu geben, da wir fest davon überzeugt sind, dass Grupo KratFel hervorragend gerüstet ist, um unsere Diesel-Außenbordmotoren auf dem mexikanischen Markt einzuführen.
„Gemeinsam sind wir zuversichtlich, dass diese Allianz den Weg für spannende Chancen und weiteres Wachstum in der Region ebnen wird.“
Oxe-MarineDas 2012 in Schweden gegründete Unternehmen entwickelt und produziert ein patentiertes Außenbordgetriebe, das den Einsatz von Dieselmotoren mit hohem Drehmoment in Außenbordsystemen und Z-Antriebslösungen ermöglicht.
Laut Oxe Marine haben seine Diesel-Außenbordmotoren, Oxe Diesel, einen deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch als ihre Benzin-Pendants und können auch mit Biodiesel wie HVO100 betrieben werden.